Den erweiterten Gehirnzugriff zur Beschleunigung von Vorhaben erlernen
29.06.2012 / ID: 67566
Bildung, Karriere & Schulungen
"Nun, unser Gehirn wird permanent mit einer enormen Menge an Informationen konfrontiert. Diese stammen aus unseren Wahrnehmungen und der Reflexion unseres Gehirns darauf. Während wir uns durch den Alltag bewegen, nimmt unser Gehirn eine enorme Flut von Informationen auf und interagiert mit diesen. Allerdings wird uns dieses kaum bewusst. Es gelangen nur die Informationen in unser Bewusstsein, die eine gewisse Reizschwelle überschreiten. Dabei wird ein entsprechendes synaptisches Geflecht von Neuronen (Vernetzung) in unserem Gehirn "scharf geschaltet".
Hat diese Aktivierung einmal statt gefunden, muss sich ein Geflecht erst wieder abregen. So z.B. jenes aktive Geflecht, welches uns nicht an den gesuchten Namen herankommen lässt. Genau das passiert, wenn wir an etwas anderes denken. Auf diese Weise reguliert unser Gehirn seine begrenzte bewusste Informationsverarbeitung", so Thomas Tankiewicz - der Mitgründer von NEURONprocessing und Leiter des Lern-Programmes.
"Im Hintergrund ist jedoch unsere ursprüngliche Suche nach dem Namen noch angeregt. Übersteigt nun wiederum das Geflecht, welches uns Zugriff auf den gesuchten Namen ermöglicht die erforderliche Reizschwelle, so gelangt dieser schlagartig in unser Bewusstsein. Und wir können dann so gar nicht verstehen, warum wir nicht schon vorher darauf gekommen sind - zumal wir den Namen doch eigentlich wissen.
Gelingt es also, unsere Reizschwellen zielführender zu handhaben, so können wir den Zugriff auf unser Gehirn situativ erhöhen. Der Nutzen sind eine erweiterte und beschleunigte Lösungsfindung und Konzeptentwicklung - neben einer Vielzahl an weiteren gewinnbringenden Anwendungen.
Genau dieses Know How vermitteln wir in unserem NEURONprocessing Lernprogramm.", schliesst Tankiewicz.
Weiterführende Informationen & Anfrage:
http://www.neuron-processing.eu (http://www.neuron-processing.eu)
http://www.neuron-processing.eu/neuronprocessor/lernen/ (http://www.neuron-processing.eu/neuronprocessor/lernen/)
Bildrechte: NEURON-processing.eu, Fotolia.com
http://www.neuron-processing.eu
NEURONprocessing
Postfach 762121 22069 Hamburg
Pressekontakt
http://www.neuron-processing.eu/presse/
NEURONprocessing Gesellschaft (Direktmeldung)
Postfach 762121 22069 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Tankiewicz
01.10.2014 | Thomas Tankiewicz
Weltweite Produktions- und Vertriebs-Alternative für Autoren: Der NEURONpublisher
Weltweite Produktions- und Vertriebs-Alternative für Autoren: Der NEURONpublisher
30.09.2014 | Thomas Tankiewicz
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
30.09.2014 | Thomas Tankiewicz
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
Angewandte Gehirnforschung: tieferer Zugriff auf unsere Gehirn
01.08.2014 | Thomas Tankiewicz
Mit dem NEURONprocessor seine berufliche Entwicklung optimieren
Mit dem NEURONprocessor seine berufliche Entwicklung optimieren
01.08.2014 | Thomas Tankiewicz
Neues Star Citizen eBook - Cassandra's Tears
Neues Star Citizen eBook - Cassandra's Tears
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

