Neues Seminarangebot: Interkulturelle Kompetenzen in der Schule
03.07.2012 / ID: 67945
Bildung, Karriere & Schulungen
Im schulischen Alltag sind interkulturelle Kompetenzen sowohl für Lehrerinnen und Lehrer als auch für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. In einer Gesellschaft, in der ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen einen Migrationshintergrund hat und gleichzeitig globale Mobilität eine zunehmende Rolle innehat, ist interkulturelle Kompetenz eine wichtige Schlüsselqualifikation, die das soziale Miteinander positiv fördert. In den Bildungseinrichtungen bemühen sich viele Lehrerinnen und Lehrer daher, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und die Konsequenzen unzureichender Kommunikation abzumildern.
In der Veranstaltung werden der Aufbau interkultureller Handlungs- und Konfliktlösekompetenzen sowie die Funktion der Lehrperson als interkulturell kompetenter Multiplikator thematisiert. Neben der Vermittlung interkulturellen Hintergrundwissens zu den Phänomenen Kultur und kulturelle Orientierungen werden praktische Fragen und Probleme behandelt, mit denen Lehrer im Schulalltag häufig konfrontiert werden: Inwiefern besteht bei interkulturellen Interaktionen Konfliktpotential und an welchen Stellen wird Kultur von den Schülerinnen und Schülern instrumentalisiert? Wo müssen Grenzen gezogen und an welcher Stelle Unterstützung angeboten werden?
Zur Förderung eines individuellen Handlungsrepertoires wird die Diskussion um angemessene Strategien im interkulturellen Schulalltag im Mittelpunkt stehen. So werden praktische Fragen wie etwa interkulturelle Elterngespräche oder kulturelle Gruppenbildung im Unterricht behandelt. Hierbei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur professionelles Feedback durch andere Teilnehmende, sondern auch durch den Trainer. Ein weiterer Schwerpunkt werden zudem didaktische Ansätze und Unterrichtsmaterialien sein, mit denen - kognitiv, affektiv und verhaltensbezogen - die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler für den sozialen Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen trainiert werden können.
Das Seminar wird bei Bedarf auch Inhouse angeboten. Weitere Informationen zu dem Seminar können auf http://www.ikud-seminare.de/seminare/interkulturelle-kompetenz--interkulturelle-bildung-in-der-schule.html aufgerufen werden.
interkulturelles Training Schüler Migrationshintergrund Schule Lehrer interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Fortbildung Kultur andere Kulturen
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
