Panoramablick über die Arbeitgeber der Region
09.07.2012 / ID: 68775
Bildung, Karriere & Schulungen
Was 2009 mit einem Pilotprojekt in Ulm begann, findet immer mehr Anklang im gesamten süddeutschen Raum. Nach Ulm und Stuttgart ist ab sofort zum ersten Mal auch in Augsburg eine Ausgabe des Arbeitgeberportraits "PROFFILE" erhältlich und wird zukünftig jährlich erscheinen. Ziel des kompakten Buches ist es, Interessenten einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt ihrer Region zu geben. Unter anderem erhalten sie auf 111 Seiten Informationen über die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine Liste der häufig gesuchten Qualifikationen für Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte sowie der Ausbildungsangebote. Vertreten sind nicht nur weltweit agierende Großunternehmen, sondern auch mittelständische Firmen im Kreis Augsburg. Arbeitssuchende erfahren durch dieses zentrale Nachschlagewerk, welche beruflichen Perspektiven die Arbeitgeber der Region zu bieten haben.
"Wir nutzen "PROFFILE" gezielt, um motivierte Bewerber auf unsere offenen Arbeits- und Ausbildungsplätze hinzuweisen", beschreibt Roland Kober, Geschäftsführer der AL-KO Kober Group, den Stellenwert des in der Region einzigartigen Kompendiums aus Arbeitgebersicht. Über 60 Firmen werden in der gebundenen Ausgabe alphabetisch sowie nach Branchen aufgelistet. Dabei haben diese die Möglichkeit, die wichtigsten Informationen über ihr Unternehmen kompakt und übersichtlich darzustellen. So wird für potenzielle Arbeitnehmer auf einen Blick ersichtlich, welche Vorteile geboten werden. Schüler finden eine Liste aller Ausbildungsberufe sowie dualer Studiengänge, während Studierende einen Überblick über mögliche Praktika, Studienabschlussarbeiten oder Traineeprogramme erhalten. Auch das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf kommt nicht zu kurz. Hierfür werden die Angebote der Unternehmen, wie Teilzeit, Homeoffice oder Kinderbetreuung, beleuchtet. Damit Interessenten schnellstmöglich Kontakt mit dem richtigen Ansprechpartner aufnehmen können, stehen alle notwendigen Kontaktdaten bereit.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Als Partner für das Projekt fungiert die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Regionalmarketing und Regionalmanagement der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg - kurz A3. "Als Eckpfeiler des Großraumes München präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg leistungsstark im Bereich zukunftsweisender Technologien. Dies ist die anerkannte Mechatronik-Region in Bayern sowie landesweites Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie. Wir sind nach München führend im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien", beschreibt die Organisation das Rückgrat der Region. Augsburg, die zweitälteste Stadt Deutschlands, liege in einer der landschaftlich schönsten und kulturell vielfältigsten Regionen Deutschlands und grenze sich durch einen höheren Freizeit- und Wohnwert bei günstigerer Kostensituation vom benachbarten München ab. Daher widmet sich "PROFFILE" in einem großen redaktionellen Teil der Region als Arbeits- und Lebensort. Vor allem werden die Alleinstellungsmerkmale des Einzugsbereichs von Augsburg über Donauwörth, bis Fürstenfeldbruck und Landsberg vorgestellt. Zum einen zeigen zahlreiche Bilder die schönsten Orte für Freizeitaktivitäten. Zum anderen werden die Wirtschaftsschwerpunkte der Region hervorgehoben.
In Ulm erscheint der Kompass für den Arbeitsmarkt dieses Jahr bereits in der vierten Auflage. Von Beginn an standen die Bedürfnisse und der Informationsbedarf der Arbeitnehmer im Vordergrund. Nun soll mit der Region Augsburg an die Erfolgsgeschichte angeknüpft werden. Denn der Nutzen für Arbeitgeber und Bewerber gleichermaßen ist unumstritten. "Wir begrüßen Angebote wie "PROFFILE" und jobs-augsburg.com, weil sie sich zielführend auf die wesentlichen Informationen konzentrieren und so eine bestmögliche Profilierung beider Seiten ermöglichen", so Johannes Schlenker, Geschäftsführer der Honold Logistik Gruppe GmbH & Co. KG. Auf diesem Weg manifestiere "PROFFILE" die Bedeutung von Augsburg als Wirtschaftsstandort und Heimat der modernen Industrie, ist Schlenker überzeugt.
Erhältlich ist "PROFFILE Region Augsburg - 2012" ab 9. Juli kostenlos in Buchhandlungen sowie an den Schulen, Hochschulen und Institutionen der Region Augsburg, Donauwörth, Fürstenfeldbruck und Landsberg. Den Interessierten stehen 13.000 Print-Exemplare zur Verfügung. Außerdem erhalten sie die digitale Version online bei http://www.jobs-augsburg.com und http://www.proffile.de.
Bildrechte: Herba Werbeverlag Baur
http://www.marold.de
MAROLD Personalberatung
Magirus-Deutz-Strasse 10 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vanessa Klein
08.10.2013 | Vanessa Klein
"PROFFILE Stuttgart 2013" - der unverzichtbare Helfer bei der Jobsuche
"PROFFILE Stuttgart 2013" - der unverzichtbare Helfer bei der Jobsuche
08.02.2013 | Vanessa Klein
Kindernothilfe Österreich vertraut auf PressFile
Kindernothilfe Österreich vertraut auf PressFile
26.11.2012 | Vanessa Klein
Mercateo AG setzt auf PR-Software PressFile
Mercateo AG setzt auf PR-Software PressFile
16.11.2012 | Vanessa Klein
Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
01.10.2012 | Vanessa Klein
Premiere für PressFile V8.2 auf der DMS Expo 2012: PR-Software mit Clipping-Archiv auf Knopfdruck
Premiere für PressFile V8.2 auf der DMS Expo 2012: PR-Software mit Clipping-Archiv auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
