Facebook-Ranking deutscher Hochschulen: München vor Frankfurt und Köln
12.07.2012 / ID: 69499
Bildung, Karriere & Schulungen
- Analyse von "AllFacebook Stats" sieht bei der Fan-Anzahl die TU München vorn
- Hochschule Furtwangen mit bestem Verhältnis von Studentenzahl zu Facebook-Fans
Bei der Wahl des Studienortes und zur Orientierung in der jeweiligen Stadt spielen die Facebook-Seiten der Hochschulen eine
immer wichtigere Rolle. Sie erlauben eine unkomplizierte, zeitgemäße Beratung, fördern die Vernetzung mit anderen Studenten
und vermitteln einen unverfälschten Eindruck über das Leben auf dem Campus.
Kurz vor dem an vielen Hochschulstandorten geltenden Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2012/2013 hat "AllFacebook
Stats", Anbieter eines Facebook-Statistik-Tools, alle verfügbaren Facebook-Seiten deutscher Hochschulen auf seiner Website
gelistet und dazu mehrere Ranglisten erstellt.
Die komplette Auflistung aller Unis inklusive Facebook-Fanzahl findet sich auf
http://blog.allfacebookstats.com/de/2012/07/alle-deutschen-universitaeten-auf-facebook/
TU München auf Spitzenplatz
Mit knapp 15.500 Fans hat die Technische Universität München die meisten Fans unter den staatlichen Hochschulen, gefolgt von
der Goethe-Universität Frankfurt mit 13.500 Fans und der Universität zu Köln mit 9.300 Fans.
Hochschule Furtwangen mobilisiert am besten
Unter allen großen Hochschulen mit mehr als 5.000 Studenten erzielt die Hochschule Furtwangen das beste Ergebnis beim
Verhältnis der Anzahl der Studierenden und der Anzahl der Facebook-Fans. Mit 68% (3.556 Fans bei 5.200 Studierenden) erreicht
sie den höchsten Mobilisierungsgrad. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen in dieser Wertung die Universitäten Mannheim und
Hohenheim. Diese Rangliste zeigt, welche Hochschulen sich bei der Facebook-Kommunikation viel Mühe geben und deshalb bei
den Studierenden besonders beliebt sind.
Eine echte Ausnahmestellung nimmt die Munich Business School ein: Die Fanseite der kleinen privaten Hochschule für angehende
Führungskräfte verzeichnet über 50.000 Fans. Lohn für den Einsatz von Facebook bereits seit 2009 und Resultat kräftiger
Werbung für den Kanal.
Staatliche Hochschulen mit den meisten Fans (Stand: 10.07.2012)
Technische Universität München: 15439
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: 13480
Universität zu Köln: 9300
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: 8505
Ruhr-Universität Bochum: 8194
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: 8057
RWTH Aachen: 7769
Westfälische Wilhelms-Universität (Münster): 7655
Universität Mannheim: 7253
Universität Leipzig: 7023
Technische Universität Dresden: 6320
Die "beliebtesten" großen Hochschulen (Stand: 10.07.2012)
Hochschule Furtwangen: 68% (5200 Studierende, 3556 Fans)
Universität Mannheim: 65% (11197 Studierende, 7253 Fans)
Universität Hohenheim (Stuttgart): 61% (8850 Studierende, 5397 Fans)
Technische Universität München: 59% (26000 Studierende, 15439 Fans)
Leuphana Universität Lüneburg: 55% (6982 Studierende, 3850 Fans)
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg: 46% (9106 Studierende, 4174 Fans)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden: 45% (5300 Studierende, 2378 Fans)
Technische Universität Ilmenau: 43% (6034 Studierende, 2624 Fans)
Universität Erfurt: 43% (5483 Studierende, 2355 Fans)
Europa-Universität Viadrina (Frankfurt (Oder)): 41% (6267 Studierende, 2579 Fans)
http://www.allfacebookstats.com/
AllFacebook Stats
Voerder Straße 3 58256 Ennepetal
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Eppers
09.01.2018 | Jan Eppers
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
05.06.2014 | Jan Eppers
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
27.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
26.03.2014 | Jan Eppers
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
21.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
