Interkulturelles Training Arabische Länder und muslimische Kultur: IKUD® Seminare schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im E-Werk Mittelbaden
13.07.2012 / ID: 69668
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit Jahrzehnten steigt der Anteil der islamisch-arabischen Bevölkerung in Deutschland. Um eine konstruktive Beratung und Betreuung zu gewährleisten und die Kunden- und damit auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern, setzte das E-Werk Mittelbaden auf die Erfahrungen von IKUD® Seminare: Die interkulturellen Trainings gingen speziell auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundencenter ein. Diese wollten sich gezielt mit den Besonderheiten im Umgang mit Kundinnen und Kunden aus muslimischen Kulturen vertraut machen und Kommunikationsprozesse verbessern.
Inhalte der Schulung waren allgemeine Grundlagen zur interkulturellen Kompetenz, wie etwa die Frage, was Kultur ist und wie sie sich äußert. So wurden insbesondere unterschiedliche Kommunikationsmuster und -strategien aktiv trainiert und interkulturelle Fallbeispiele diskutiert und aufgelöst. In diesem Rahmen wurden auch Geert Hofstedes Kulturdimensionen und Alexander Thomas Kulturstandards für die Türkei sowie verschiedene arabische Länder mit deutschen Werten verglichen. Hierdurch wurde ein vertieftes Verständnis für die Ursache von Missverständnissen erreicht.
IKUD® Seminare-Trainerin Dr. Doris Lenhard ist nicht nur promovierte Kultur- und Religionswissenschaftlerin, sie hat auch viele Jahre in verschiedenen arabischen Ländern verbracht, darunter Israel, Palästina, Ägypten, Libanon Saudi Arabien sowie die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman. Heute hat sie ihren Arbeitsschwerpunkt auch in der Integrationsarbeit. Von ihren zahlreichen Erfahrungen konnten die Teilnehmenden profitieren und selbst Handlungsideen für künftige interkulturelle Begegnungen ausarbeiten. Die sehr zufriedenen Teilnehmenden sind nun in der Lage, die neuen Kenntnisse zur Optimierung von interkulturellen Interaktionen in Job und Privatleben zu nutzen.
Das Inhouse-Seminar findet regelmäßig auch als offenes Seminar in Göttingen statt. Informationen finden Sie unter http://www.ikud-seminare.de/interkulturelles-training-arabische-laender-und-muslimische-kultur.html
Interkulturelles Training Arabische Länder Interkulturelles Training Arabien Interkulturelles Training Dubai Interkulturelles Training Abu Dhabi Interkulturelles Training Golfstaaten Interkulturelles Training Saudi-Arabien Interkulturelles Training
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
