Zeitmanagement und Selbstmanagement für Führungskräfte
29.07.2012 / ID: 71702
Bildung, Karriere & Schulungen
Haben Sie Ihr heutiges Tagesziel erreicht? Trotz eines ausgefüllten Arbeitstages stellen sich Mitarbeiter und Führungskräfte am Abend oft die Frage, was ist eigentlich aus dem Tag geworden – was ist heute effektiv getan und erreicht worden?
Auch heute war man wieder einem enormen Stress ausgesetzt. Das geplante bzw. geforderte Arbeitsziel wurde nicht geschafft. Ständig gab es Unvorgesehenes, zusätzliche Unterbrechungen und Störungen im beabsichtigten Tagesablauf durch Besprechungen, Anrufe und E-Mails.
Die tatsächlich dringenden Aufgaben und die beabsichtigte Arbeiten sind unerledigt geblieben. Wichtiges musste schon wieder verschoben werden. Das Delegieren von Aufgaben funktionierte nicht . . .
Durch ein strukturiertes Vorgehen im Tagesablauf und die Beachtung von Arbeitstechniken lässt sich eine erhebliche Leistungsverbesserung erzielen.
Seminarinhalte
Analyse des persönlichen Arbeitsstils
- Stärken/Schwächenprofil
- Analyse der persönlichen Aufgaben und Tätigkeiten
Methoden und Instrumente erfolgreichen Zeitmanagements
- Ganzheitliche Zielplanung– das Denken in Zielen
- Arbeitstechniken (Aufgabenplanung, Tagesplan, Eisenhower-Prinzip, Pareto-Prinzip, ABC-Analysen)
- Umgang mit Störungen und "Zeitdieben"
- Gezielte Delegation zur optimalen Nutzung der eigenen Ressourcen
- Zeitmanagementregeln in Meetings und Besprechungen
Der Umgang mit Stressfaktoren
Ausblick: Work Life Balance
Meine optimale Arbeitsplatzorganisation
- Wie organisiere ich mich an meinen Arbeitsplatz?
Mein persönlicher Entwicklungs- u. Aktionsplan
- Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem Umfeld beachten?
- Wie sehen meine nächsten Schritte aus?
Lernziele
Seminarziel Optimieren Sie Ihr eigenes Verhalten. In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmer ihr bisheriges Zeitmanagement und ihre aktuelle Arbeitsorganisation. Sie erkennen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und entwickeln "typengerecht" anhand der im Seminar erlernten und ausprobierten Techniken konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des eigenen Zeitmanagements.
Zielgruppen
Zielgruppen Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Unternehmer, Geschäftsführer
Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Transferhilfen für den Alltag.
Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 6 Personen begrenzt.
Seminargebühr
1-tägiges Kompaktseminar: Intensiv und praxisorientiert: Selbsreflektion, Wissenserweiterung, Aktionsplan
Seminargebühr: 790,-- EUR zzgl. MwSt., inkl. Seminarmappe, Mittagessen und Getränken.
Seminartermine und Seminarorte
Wir bieten dieses Training bundesweit in unseren ausgesuchten Seminarhotels an.
Inhouse-Seminare und Einzelcoaching
Das Seminar ist auch als firmeninternes Inhouse-Training (ab 3 Teilnehmern) oder als individuelles Einzelcoaching buchbar.
Sie haben noch Fragen zu Inhalt und Konzeption der Veranstaltungen? Wir beraten Sie gerne.
Selectes GmbH
Geschäftsführung Evelyn Seidel
Telefon: 0 21 61 / 30 84 990
eMail: info@selectes.de
Internet: <a href="http://www.selectes.de">http://www.selectes.de</a>
Pressekontakt
Selectes GmbH
Geschäftsführung Evelyn Seidel
Telefon: 0 21 61 / 30 84 990
eMail: nfo@selectes.de
Internet: <a href="http://www.selectes.de">http://www.selectes.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/464-zeitmanagement-selbstmanagement-fuehrungskraefte/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/464-zeitmanagement-selbstmanagement-fuehrungskraefte/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-464.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Evelyn Seidel
14.09.2013 | Evelyn Seidel
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
15.08.2013 | Evelyn Seidel
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
14.01.2013 | Evelyn Seidel
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
09.01.2013 | Evelyn Seidel
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
01.12.2012 | Evelyn Seidel
TOP Führungsseminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
TOP Führungsseminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
