Masterabschluss in Musiktherapie
17.03.2011 / ID: 7206
Bildung, Karriere & Schulungen
Musiktherapie kennzeichnet sich durch den gezielten Einsatz von Musik zur Erhaltung, Förderung sowie Wiederherstellung der seelischen, körperlichen und geistigen Gesundheit. Musiktherapeuten betreuen u.a. Menschen mit Angststörungen und Depressionen und sind auch in die Psychiatrie, Forschung und Rehabilitation tätig.
Der Masterstudiengang "Musiktherapie M.A." an der Theologischen Hochschule Friedensau ist modular entsprechend dem European Credit Transfer System (ECTS) aufgebaut. Inhaltlich steht das musiktherapeutische und sozialwissenschaftliche Fachwissen, die praktische Anwendung und Forschung im Vordergrund.
Die Zulassungsvoraussetzung sind ein Bachelorabschluss in einem der folgenden Bereiche: Musik, Psychologie, Soziale Arbeit, Pädagogik, Soziologie, Sozial-, Erziehungs- oder Politikwissenschaften, und eine persönlich, therapeutische und musikalische Eignung des Bewerbers.
Der Masterabschluss weist die Absolventen für den Arbeitsmarkt als spezialisierte Experten für unterschiedlichste Praxis-, Führungs- und Forschungsaufgaben aus.
Die Studiengangsleitung übernimmt die Diplom-Musikpädagogin und Lehrmusiktherapeutin Dr. Petra Jürgens. Sie ist Leiterin des Instituts für Musiktherapie der Theologischen Hochschule Friedensau und auch des Institut für Musiktherapie Berlin.
Die Informations- und Einführungsveranstaltungen finden im Vorfeld, jeweils an einem Sonntag im April, Mai und Juni, in Berlin am Institut für Musiktherapie Berlin statt. Sie beinhalten u.a. auch die Feststellung der Eignung der Interessenten für diesen Studiengang.
Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist online auf der Website der Theologischen Hochschule Friedensau http://www.thh-friedensau.de (http://www.thh-friedensau.de/de/studium/010_csw/060_ma_musiktherapie/index.html) möglich.
http://www.thh-friedensau.de
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19 39291 Möckern-Friedensau
Pressekontakt
http://www.thh-friedensau.de
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19 39291 Möckern-Friedensau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Koch
24.03.2014 | Holger Koch
Reißfeste Pferdedecken - darauf müssen Sie beim Kauf achten!
Reißfeste Pferdedecken - darauf müssen Sie beim Kauf achten!
11.03.2014 | Holger Koch
Das Verbraucherthema in Deutschland: Rauchmelderpflicht ab 2014
Das Verbraucherthema in Deutschland: Rauchmelderpflicht ab 2014
27.08.2013 | Holger Koch
Ratgeber Elektroinstallation: So finden Sie den richtigen Schalter
Ratgeber Elektroinstallation: So finden Sie den richtigen Schalter
04.06.2013 | Holger Koch
Größenwahl bei Cowboystiefeln: Auf den Leisten kommt es an!
Größenwahl bei Cowboystiefeln: Auf den Leisten kommt es an!
05.03.2013 | Holger Koch
Richtig dimmen: Gemütliches Heim dank atmosphärischer Beleuchtung
Richtig dimmen: Gemütliches Heim dank atmosphärischer Beleuchtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten

