Pressemitteilung von Maria Baum

UNI.DE über das Studentenleben


31.07.2012 / ID: 72118
Bildung, Karriere & Schulungen

Manchmal bleiben einem die kuriosesten Dinge im Gedächtnis, während die gestern gepaukten Englisch-Vokabeln heute schon wieder wie weggewischt sind. Warum ist das so? Diese und weitere Themen wie Hochschulrankings, Motivationsschreiben, Studieren mit Kind gibt es auf UNI.DE in der Rubrik "Studentenleben".

Frust durch Bologna?
Die sogenannte Bologna-Reform sollte das Studium straffen und Langzeitstudenten aussortieren. Dadurch sind viele Studenten unter enormen Druck geraten, ihr Studium möglichst schnell abzuschließen. Nach über zehn Jahren gilt es nun Bilanz zu ziehen: blinde Reformwut oder bessere Studienbedingungen? Eine Studie des Bundesbildungsministeriums spricht dafür, dass Studenten sich wieder mehr Zeit lassen. Das Bundesbildungsministerium sieht die Ergebnisse und Entwicklung positiv: "Die Studienqualität hat sich in den letzten Jahren ständig verbessert und bleibt auf hohem Niveau erhalten." Nur mit Studieren ist es aber oft nicht getan. Damit man sich diesen "Luxus" leisten kann, müssen viele Studenten nebenbei Jobben. Praktika, oft auch unbezahlt, sind erforderlich um sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiv zu machen. Alles Faktoren die eine zusätzliche Belastung neben dem Studium bedeuten. Daher leiden viele Studierende an ersten Burnout-Symptomen.

Auslandsaufenthalt oder nicht?
Ein Sabbatical oder einfach eine Auszeit kann da helfen. Eine fremde Kultur entdecken, eine neue Sprache lernen, Menschen aus der ganzen Welt treffen - ein Auslandsaufenthalt bringt einen mit neuen Menschen und Ideen zusammen und erweitert den eigenen Horizont. UNI.DE hat sich schlau gemacht und ein paar Tipps zusammengestellt. Viele Firmen legen heute sogar mehr Wert auf Auslandserfahrung und andere erbrachte Leistungen - als z.B. auf einen Doktortitel (abgesehen von medizinischen oder juristischen Berufen).

Burnout und Zeitdruck
Der Begriff Zeitmanagement ist in aller Munde. Wie lässt sich unsere Zeit strukturieren, dass wir mehr davon zur Verfügung haben? Und welchen Vorteil bringt uns ein gutes Zeitmanagement? Die Antworten darauf gibt es ebenso in der Kategorie "Studentenleben" auf UNI.DE. Mehr Leistungsdruck, mehr Zeitdruck - ein Studium mit Kind zu meistern ist keine Kleinigkeit. Oft wissen Eltern gar nicht, welche Möglichkeiten ihnen die Universitäten und Hochschulen bieten. UNI.DE zeigt, wo man Unterstützung bekommt und was zu beachten ist. Die Uni Regensburg vermittelt sogar Ersatzgroßeltern. Es ist auch ein Trend zum Heimstudium erkennbar: E-Learning macht es möglich und verlagert die Kommunikation und den Lernprozess ins Internet.

Diese und weitere aktuelle Themen, Tipps und Tricks für Schüler und Studenten sowie Experteninterviews gibt es in der Rubrik "Studentenleben" unter: http://uni.de/studentenleben
UNI.DE Studentenleben Hochschulranking Motivationsschreiben Bologna Praktika Burnout Auslandsaufenthalt Sabbatical Auszeit Auslandserfahrung Zeitmanagement Leistungsdruck Heimstudium E-Learning

http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München

Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Baum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 427.896
PM aufgerufen: 72.576.977