Pressemitteilung von Melanie Hansen

Wer für gutes Aussehen sorgt, hat gute Aussichten - das Friseurhandwerk bietet Karriereperspektiven


01.08.2012 / ID: 72316
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Friseurhandwerk gehört zu den personalintensiven Branchen im Handwerk überhaupt, meldet der Zentralverband des Friseurhandwerks. Schließlich gilt es, für jeden Kunden ein individuelles Styling zu entwickeln und handwerklich perfekt umzusetzen. "Friseure zeichnen sich laut aktueller Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung dadurch aus, dass sie "auf die Wünsche der Kunden eingehen" (92,2 Prozent), ihre "Kunden verstehen" (86,4 Prozent) und "gut, individuell und typgerecht beraten" (82,8 Prozent.)", analysiert der Zentralverband. Diese hochwertige handwerkliche Arbeit der Profis wird heute wieder verstärkt in Anspruch genommen - trotz Krisenstimmung in manch anderem Sektor. Denn Branchenexperten zufolge bietet das Wellnesserlebnis im Salon genau die Portion Luxus im Alltag, auf die man auf keinen Fall verzichten möchte. Das weiß auch Hair Fashion-Mitarbeiterin Vera Hild (auf dem Foto ganz links im Bild): "Wer beim Kunden für Entspannung, Erholung, Erlebnis sorgt, kann punkten!"

"Mitarbeiter, die sich mit dieser Idee identifizieren, und als gut ausgebildete Fachkräfte Können und Kreativität einbringen, haben bessere Chancen denn je, in unserer Branche Karriere zu machen", erklärt Heiko Meinert, Geschäftsführer des Lingener Familienunternehmens Hair Fashion mit 34 Standorten im Norden Deutschlands. Hier legt man besonderen Wert auf Personalentwicklung, Förderung der professionellen Beratungskompetenz, kontinuierliche Aus- und Weiterbildung und Qualitätsmanagement. Solche Investitionen in die Kompetenz, fachliche Vielseitigkeit und berufliche Zufriedenheit der Mitarbeiter ziehen nicht nur Kundschaft an - sie schaffen auch attraktive Arbeitsplätze. Mit derzeit 260.825 Friseurinnen und Friseuren in Deutschlands Salons (Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks) setzt das Gros der qualifizierten Fachkräfte auf die Arbeit in größeren Betriebs-Teams. Und es könnten sogar noch mehr sein, denn insbesondere Salons mit eigenständigem Profil, einer breiten Dienstleistungspalette und hohen Qualitätsstandards erschließen sich einen wachsenden Markt und haben entsprechenden Personalbedarf. Auf 50 zusätzliche Teil- und Vollzeitstellen beziffert Geschäftsführer Hubert Funke das Potenzial zum Beispiel allein bei Hair Fashion.

Den Grund für so viel Wachstum in seinen Betrieben sieht er in der kundenorientierten Marken-Philosophie des Unternehmens: "Eine Kundin, die einen unserer Salons verlässt, soll sich rundum schöner fühlen", bringt er das Konzept auf den Punkt: "Wir gestalten nicht nur die Frisur. Wir sorgen für Ausstrahlung, neues Selbstbewusstsein, ein positives Lebensgefühl. Deshalb nennen wir uns auch die SchönerMacher. "Wir machen Deutschland schöner": Das ist unsere Mission. Ein Slogan, mit dem wir den Kundinnen und Kunden ein Versprechen geben und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motivieren, sich mit unserer Idee zu identifizieren."

Infos zum Konzept der SchönerMacher und zu offenen Stellen gibt es online unter http://www.hairfashion-friseur.de und telefonisch unter 0591/901105-15 oder bewerbung@hairfashion-friseur.de.

August 2012
Friseur Ausbildung Azubis Haare Familienunternehmen Weser-Ems Karriere

http://www.hairfashion-friseur.de
HAIR FASHION Friseur + Shops
Hopfensack 19 20457 Hamburg

Pressekontakt
http://www.muthkomm.de
JMK Muth Kommunikation GmbH
Hopfensack 19 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Melanie Hansen
21.11.2014 | Melanie Hansen
"Aalborg Jule Akvavit" Design-Edition 2014
21.11.2014 | Melanie Hansen
Weihnachtsgeschenk für Genießer
08.05.2014 | Melanie Hansen
Massachusetts - Das BEE GEES Musical
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.048