Neue Marken-Kommunikation mit allen fünf Sinnen
16.08.2012 / ID: 74153
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im August 2012 - Emotionen, ausgelöst durch die menschlichen Sinne wie Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Tasten, sind nachweislich die Antriebskräfte im Gehirn für Kaufentscheidungen. Wie sich dieses Wissen auch im Zusammenspiel in der Praxis nutzen lässt, erfahren Teilnehmer im Seminar "Multisensorische Markenkommunikation" (http://www.studieninstitut.de/multisensorik), das vom Studieninstitut für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/bildung)und Corporate Senses Institut vom 12. bis 14. Oktober 2012 in Düsseldorf angeboten wird.
Elf Referenten erläutern an drei Tagen kompakt und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie sich Konsumenten durch Multisensorik zum Kauf animieren lassen und wie eine nachhaltige Markenbindung gelingt. So führt etwa Karsten Klepper, Managing Partner Corporate Senses Institut (http://www.corporate-senses.com/de/), der die Inhalte des Seminars maßgeblich entwickelt hat, in das Thema ganzheitliche Markenbildung ein. Klepper erklärt: "In Zukunft wird man sagen können, welche Farbe etwa für Innovation steht und wie sie schmeckt, riecht oder sich anhört und anfühlt." Zu den weiteren Top-Referenten gehört auch eine Vertreterin des Brand Managements der D. Swarovski KG, die vor dem Hintergrund ihrer Erfahrung das Thema Emotionalisierung der Marke durch multisensorische Markenerlebnisse ausführt.
Weitere Inhalte des dreitätigen Intensivlehrgangs sind visuelles, haptisches, gustatorisches sowie Sound Branding bzw. Marketing, Neuromerchandising, multisensorische Marktforschung, Markenrecht und Markenschutz sowie Markenwertbestimmung.
Interessant ist der Intensivkurs für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Marketing, Kommunikation und Werbung, Event, Brand Manager/innen, Entscheider/innen aus Produktmarketing und -entwicklung.
Abschluss: Multisensory Brand Manager/in (komm)
Beginn und Dauer: Der dreitätige Intensivlehrgang findet vom 12. bis 14. Oktober 2012 (Freitag bis Sonntag) am Standort des Studieninstituts in Düsseldorf statt - jeweils von 10 bis um 18 Uhr und endet mit einer fakultativen Prüfung.
Frühbucherrabatt in Höhe von 10 Prozent gibt es für Anmeldungen bis zum 24. August 2012.
Weitere Informationen lesen Sie bitte unter http://www.studieninstitut.de/multisensorik
Teilnahme: Fragen zu den Inhalten und zur Anmeldung selbst beantwortet gerne Kristin Wittmütz, Leitung Marketing und Vertrieb, kwittmuetz@studieninstitut.de, Fon: 0211/ 77 92 37-14.
Marke Werbung Marketing Markenbindung Markenbildung Markenkommunikation Multisensorik Sinne 5 Sinne menschliche Sinne Swarovski
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
