Alternative: Selbstständigkeit
17.08.2012 / ID: 74268
Bildung, Karriere & Schulungen
(mpt12-201b) Häufig stellen Berufstätige fest, dass der einstige Traumberuf nicht mehr viel mit ihrem "Traum" zu tun hat. So fragen sich vor allem Personen ab Mitte 30, ob sie bis zum Ende des beruflichen Lebens diesen Job ausüben wollen. Dabei spielen auch mögliche Zukunftschancen oder gar eine drohende Arbeitslosigkeit eine Rolle. Häufig wird dann über einen anderen beruflichen Weg nachgedacht. Der Schritt zur zweiten Karriere ist nicht mehr weit. Vor allem die Selbstständigkeit ist in Deutschland zu einer echten Alternative geworden.
Realistische Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Die Chancen mit einer Selbstständigkeit auch erfolgreich zu sein, stehen gar nicht schlecht. Das hat die Studie "Perspektive Selbstständigkeit" gezeigt. Sie wurde von "Research Now" im Auftrag der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH durchgeführt. Demnach sehen rund 55 Prozent in der Selbstständigkeit eine realistische Chance, das Angestellendasein zu beenden. Allerdings hatten auch nur fünf Prozent konkrete Vorstellungen. 18 Prozent hatten die Absicht, aber noch keinen Plan und nur für 15 Prozent käme eine Selbstständigkeit nicht in Frage. Grundsätzlich vorstellen könnten sich eine Selbstständigkeit 32 Prozent. Ihnen fehle allerdings noch eine konkrete Geschäftsidee.
Erfolgreiche Konzepte
Nach erfolgreicher Gründung wird der Weg für viele Existenzgründer eher steinig. Gerade in den ersten Jahren ist das Risiko zu scheitern, extrem hoch. Doch es gibt Möglichkeiten, dieses Risiko zu minimieren, wie Dr. Frank Hoefer, Geschäftsführer der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH erklärt: "Wer das Rad nicht unbedingt neu erfinden will, kann auf Modelle wie eine Handelsvertretung oder ein Franchise-System zurückgreifen. Man setzt dabei auf eine am Markt bereits erfolgreiche und erprobte Geschäftsidee und profitiert von einem gemeinsamen Marketing und Controlling. Man muss nicht bei null anfangen - ein großer Vorteil." Für die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (http://www.eismannjobs.de) sind täglich mehr als 1.300 Handelsvertreter auf selbstständiger Basis in ganz Deutschland unterwegs.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung/berufliche-selbststaendigkeit.html)
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

