Muss ein Rhetorik Seminar Körpersprache beinhalten?
20.08.2012 / ID: 74507
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Körpersprache beeinflusst unsere Wahrnehmung und unsere Beurteilung. Wer dieses Instrument beherrscht, hat mit Sicherheit einen Vorteil. Wenn es um die Führung von Mitarbeitern, von Verkaufsgesprächen oder Verhandlungen mit Kunden geht, so bieten die gezielt eingesetzten Signale des Körpers eine hervorragende Möglichkeit, die gesetzten Ziele zu erreichen.
Diplom-Psychologe Klaus Krebs bietet ein zweitägiges Körpersprache Seminar an. Der Titel ist Programm: "Begeisternde Rhetorik und Körpersprache". Das Rhetorik Seminar will "die eigene Überzeugungskraft durch exzellente Präsentationsstrategien" deutlich optimieren. Auch Wahrnehmung und Selbstbewusstsein, beides unerlässliche Grundlage für Führungsaufgaben, sollen ausgeweitet und gesteigert werden. Mit genauen Zielvorgaben kann die Körpersprache ein wichtiger und sogar bestimmender Faktor für den beruflichen Erfolg sein. Zusätzlich profitiert die eigene Persönlichkeit von der Integration der Körpersprache in das eigene Erscheinungsbild.
Die freie Rede ist eine Kunst, deren Beherrschung die Zuhörer beeinflusst und positiv stimmt. Man denke an so manchen Politiker bei seinem Auftritt im Bundestag. Wer schlecht redet und sich unangemessen bewegt, dessen Botschaft verhallt ungehört. Das gilt auch für Führungskräfte, für Manager und ihre Aufgaben. Körpersprache für Manager bedeutet nicht nur das Erlernen der entsprechenden Bewegungen. Es geht um die gesamte Haltung, um die Analyse der eigenen Situation und die der Zuhörer, um Gruppenstruktur und Gruppendynamik.
Erst die Verbindung von Rhetorik und Körpersprache ist erfolgreich. Die menschliche Wirkung wird zu 55% durch die Körpersprache, 38% durch die Stimme und lediglich 7% über den Inhalt bestimmt. Das ist der Grund, weshalb ein Rhetorik Seminar immer einen deutlichen Schwerpunkt nonverbale Kommunikation enthalten sollte.
Durch gezieltes Videotraining können sich die Teilnehmer des Seminars mit der gesamten Palette der Interaktionen und gruppendynamischen Prozesse intensiv beschäftigen. Die Themen reichen von den Grundlagen der Körpersprache bis zur Erarbeitung von Arbeits- und Denkstrukturen. Sie werden feststellen, dass Rhetorik viel mehr ist als schöne Reden und gute Argumente. Rhetorik zielt auf den Zuhörer insgesamt, auf sein Empfinden und seine Wahrnehmung. Die Körpersprache soll dazu führen, dass Anziehungskraft und Kompetenz glaubhaft vermittelt werden können.
Klaus Krebs gibt für die Teilnehmer an seinem Seminar sogar eine Garantie ab. In den zwei Tagen des Seminars wird es zur Verbesserung der aktiven und passiven Wahrnehmung kommen. Das Rhetorik Seminar wird dazu führen, dass die Handlungskompetenz der Teilnehmer deutlich gesteigert wird, verspricht der Psychologe. Die Zielstellung des Seminars: Das Bewusstsein der eigenen Wirkung auf Zuhörer und Gesprächspartner stärken, gruppendynamische Aktivitäten steuern und rhetorische Strategien erlernen, die die Zuschauer in eine zugewandte und zustimmende Haltung versetzen. Nähere Informationen zu Inhalten und Abläufen des einzigen offenen Körpersprache Seminars für 2012 gibt es auf der Internetseite http://www.k örpersprache.biz.
http://www.k örpersprache.biz
Klaus Krebs: Trainings - Consulting - Coaching
Kolonnenstraße 27 10829 Berlin
Pressekontakt
http://www.k örpersprache.biz
Klaus Krebs: Trainings - Consulting - Coaching
Kolonnenstraße 27 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Krebs
23.08.2013 | Klaus Krebs
Redner werden: Rhetorik- und Körpersprache-Seminar jetzt auch in Mannheim
Redner werden: Rhetorik- und Körpersprache-Seminar jetzt auch in Mannheim
29.08.2012 | Klaus Krebs
Wirkung professioneller Rhetorik und Körpersprache
Wirkung professioneller Rhetorik und Körpersprache
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
