Die Kappe e. V. engagiert sich sozial in Berlin Lichtenberg
20.08.2012 / ID: 74521
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, 20. August 2012. Am letzten Augustwochenende (25. und 26.08.12) findet zum sechsten Mal das Wasserfest an der Rummelsburger Bucht in Berlin Lichtenberg statt, für das der Bezirksbürgermeister Andreas Geisel in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat. Die Kappe e. V. - Verein für soziale Alternativen ist zusammen mit anderen Vereinen, Firmen und Initiativen für die Planung, Koordination und Umsetzung dieses Kiez- und Familienfestes verantwortlich. Neben soziokulturellen Projekten wie dem Wasserfest engagiert sich Die Kappe im Bezirk auch in der Kinder- und Jugendhilfe, unterhält Wohnprojekte, ambulante und therapeutische Angebote sowie eine mobile Schulstation.
Soziokulturelles Engagement für das Miteinander in Lichtenberg
Der Schwerpunkt des soziokulturellen Engagements von Die Kappe liegt im Bezirk Lichtenberg. Vor allem Kinder aus sozial schlechter gestellten Familien sollen durch die Freizeitangebote, darunter Ferienfahrten und Ausflüge, Zugang zu sinn- und freudvoller Betätigung erhalten. Auch das Wasserfest an der Rummelsburger Bucht richtet sich vor allem an Bewohner aus Lichtenberg und Umgebung und befördert das bürgerschaftliche Engagement sowie ein gutes Miteinander der Generationen. Den Auftakt zum Wasserfest bildet am Sonnabendmittag das traditionelle Drachenbootrennen. Die Kappe e. V. geht mit einer eigenen Mannschaft an den Start und zeichnet mitverantwortlich für das Nachmittagsprogramm am Samstag, das eine Vielzahl von sportlichen und spielerischen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet.
Seit fast 20 Jahren hält Die Kappe ein schlüssiges Konzept zur sinnvollen Freizeitgestaltung, Werteerziehung und Bildung mit starkem Bezug zu Lichtenberg vor. "Wir wollen die individuellen Ressourcen eines jeden einzelnen fördern und ihm so Zugang zum gesellschaftlichen Leben ermöglichen", erläutert Dr. Steffi Poßner, Geschäftsführerin von Die Kappe e. V., die Vision des Vereins. "Deshalb unterstützen wir jedes uns anvertraute Kind und jeden Jugendlichen bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und vermitteln Werte wie Eigenverantwortung oder Gemeinschaftssinn", so Poßner weiter.
Basis der Vereinsaktivitäten in den drei Geschäftsfeldern soziokulturelle Projekte, Kinder- und Jugendhilfe sowie BIP Kreativitätseinrichtungen sind die Erkenntnisse der Kreativitätspädagogik. In deren Mittelpunkt steht die individuelle Förderung der drei Parameter Begabung, Intelligenz und Persönlichkeit.
BIP Kreativitätsschule soziales Engagement weiterfu?hrende Schule Freizeitgestaltung Werteerziehung Berlin
http://www.diekappe.de
Die Kappe e.V. - Verein für soziale Alternativen
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.diekappe.de
Pressebüro Die Kappe e.V. c/o kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Teresa Staill
08.03.2016 | Teresa Staill
Über 90 Prozent der UTZ-Kakaofarmer in Brasilien und der Elfenbeinküste verbessern durch die Zertifizierung ihre Lebensumstände
Über 90 Prozent der UTZ-Kakaofarmer in Brasilien und der Elfenbeinküste verbessern durch die Zertifizierung ihre Lebensumstände
21.04.2015 | Teresa Staill
9,7 Milliarden Tafeln Schokolade, 33 Milliarden Tassen Kaffee und Tee
9,7 Milliarden Tafeln Schokolade, 33 Milliarden Tassen Kaffee und Tee
24.03.2015 | Teresa Staill
Gutes Hören => Geistige Fitness + Soziale Interaktion
Gutes Hören => Geistige Fitness + Soziale Interaktion
17.03.2015 | Teresa Staill
UTZ-Zertifizierung lohnt sich für Farmer und Umwelt
UTZ-Zertifizierung lohnt sich für Farmer und Umwelt
11.06.2014 | Teresa Staill
Klare Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Klare Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Becherer Carl Scherf und Partner mbB Steuerberater
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
17.10.2025 | European Education Group GmbH
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
17.10.2025 | Do Physio | Staatlich anerkannte Physiotherapeuten- und Massage-Schule e.V.
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
16.10.2025 | Stefanie Camin
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
15.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
