So einfach war BAföG beantragen noch nie
21.08.2012 / ID: 74603
Bildung, Karriere & Schulungen
Karlsruhe, den 20.08.2012 - Zur Finanzierung ihres Studiums stellen jährlich über 600 000
Studenten einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG-Antrag). Leider ist das BAföG ein
Bürokratiemonster – komplizierte und schwer verständliche Gesetzestexte bauen unnötige
Hürden für Studenten auf. Die Informatikstudenten der HSKA Adrian Philipp (25) und Johannes
Wetzel (26) bieten jetzt eine Lösung für dieses Problem: Der von ihnen entwickelte
Online-Service "BAföG 2go" begleitet den gesamten Prozess der Antragstellung und füllt die
benötigten Antragsformulare automatisch aus.
Die klassische Antragstellung ist geprägt durch Fachchinesisch, unklare Bestimmungen und
sich jährlich wiederholenden Angaben. Oft ist Studenten unklar, welche Formblätter für sie
überhaupt relevant und welche Daten in den einzelnen Feldern einzugeben sind. Hier setzt der
Online-Service von “BAföG 2go” an: Studenten werden durch einen reduzierten Fragenkatalog
geführt und müssen nur die für ihre persönliche Situation benötigten Informationen eingeben. Um
Eingabefehler zu vermeiden, werden Studenten bei der Eingabe von Daten durch Autovervollständigung und automatische Plausibilitätsprüfung unterstützt. Ist trotzdem einmal
etwas unklar, assistiert der Online-Service mit verständlichen und aussagekräftigen Hilfetexten.
Abschließend erhalten die Studenten ein PDF-Dokument mit dem ausgefüllten BAföG-Antrag,
einem Anschreiben an das Studentenwerk, sowie einer persönlichen ToDo-Liste in der alle
weiteren Schritte vermerkt sind. Das Beste daran: Einmal eingegebene Daten lassen sich im
nächsten Jahr wiederverwenden. Ändern sich nur wenige Daten lässt sich der Folgeantrag mit
wenigen Klicks automatisch erstellen.
Durch einen personalisierten Fragenkatalog und die umfangreiche Unterstützung bei der
Dateneingabe, ist die Antragsstellung ohne fremde Hilfe in nur 15 Minuten möglich. Ab sofort ist
der Online-Service für wenig Geld unter http://www.bafoeg2go.de erreichbar.
BAföG 2go
Herr Johannes Wetzel
Geroldseckerstrasse 1
77656 Offenburg
Deutschland
fon ..: +49 176 22566203
web ..: http://www.bafoeg2go.de
email : mail@bafoeg2go.de
Pressekontakt
BAföG 2go
Herr Johannes Wetzel
Geroldseckerstrasse 1
77656 Offenburg
fon ..: +49 176 22566203
web ..: http://www.bafoeg2go.de
email : presse@bafoeg2go.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

