Was haben Weinberge und Führungskräfte gemeinsam?
22.08.2012 / ID: 74840
Bildung, Karriere & Schulungen
Rebschnitt im Weinberg ist die Tätigkeit, bei der Winzerinnen und Winzer entscheiden, welchen Weg der Weinberg gehen soll: Qualität oder Quantität, Sicherheit oder Risiko, ressourcenschonend oder gewinnmaximierend, lang-, kurz- oder mittelfristig. All diese Entscheidungen trifft eine Führungskraft täglich. Im zweitägigen Basisseminar "Zwischen eigener Persönlichkeit und Best practice erfolgreicher Führungskräfte" startet Barbara Becker das Führungscurriculum der Schnittpunkt-Akademie. Ziel dieses ersten Moduls ist es, die eigene Führungspersönlichkeit zu ermitteln und den eigenen Stil zu erkennen. Sie lernen den Rebschnitt am Weinberg und den Transfer mittels vielfach erprobter Methoden in ihre eigene Führungssituation. Am Ende stehen handfeste Konzepte für die Führungsarbeit zu Hause im Unternehmen.
Zum Seminar:
Zwischen eigener Persönlichkeit und Best practice erfolgreicher Führungskräfte
890 Euro, zzgl. MwSt.
Beginn 1. Tag 10.00 Uhr - Ende, 2. Tag 15.00 Uhr
Ziel: Führungspersönlichkeit erkennen und Führungsstil entwickeln.
Max. 8 Teilnehmer/innen für die Schnittpunkt-Akademie mit Barbara Becker und Team. Nachbetreuung per E-Mail, Fax oder Telefon.
Inhalte:
Wie kann eine Führungskraft authentisch sein und dennoch hervorragend führen?
Wie kommen Sie als Führungskraft zu einem individuellen Fundament, aus dem sich ein roter Faden für Ihre Führungsarbeit entwickeln lässt?
Wie nutzt eine Führungskraft ihren roten Faden, der klare Entscheidungen für die Führungsarbeit ganz leicht macht?
Seminarort Wiesenbronn:
Die Rotweininsel am Steigerwald - Umgeben von Weinbergen und fruchtbaren Feldern, geschützt von den Hängen des Steigerwaldes, liegt die Rotweininsel Wiesenbronn. Nicht nur Weinliebhaber wissen dieses zu schätzen. Seine malerische Lage, Wander- und Radwege mit immer neuen Einblicken in diese traumhafte Landschaft, sind auch für den Urlauber ein Geheimtipp in Unterfranken/Bayern.
Direkt an der A3, Ausfahrt Wiesentheid. Abholung vom Bahnhof Iphofen (10 Minuten Fahrtzeit) inklusive.
Übernachtung und Verpflegung:
Landhotel und Weingasthof Schwarzer Adler: 149 Euro (EZ) inkl. Tagungspauschale
- Denkerpausen mit einer Mischung aus Herzhaftem und Süßem, Säfte, Kaffee und Tee
- 2 x 2-Gang-Mittagsmenü zur Auswahl
- 2 x nachmittags Kaffee-/Teepause mit hausgemachtem Kuchen, dazu frisches Obst
- feines Winzermenü mit Weinprobe
- Tagungsgetränke im Tagungsraum
Termine:
- 29.-30. November 2012
- 21.-22. Februar 2013
- 14.-15. November 2013
- 27.-28. Februar 2014
- 27.-28. November 2014
- 05.-06. März 2015
Anmeldung
Faxen/schicken Sie uns die ausgefüllte Mit-Dabei-Anmeldung (http://www.barbarabecker.net/images/stories/seminare/Mit-dabei-Anmeldung.pdf) oder nutzen Sie unser Buchungsformular (http://www.barbarabecker.net/index.php?option=com_content&view=article&id=87&Itemid=14).
Weitere Infos unter: http://www.barbarabecker.net (http://www.barbarabecker.net)
Führung Führungsseminar Barbara Becker Qualitätsentwicklung Schnittpunkt-Akademie Weinberg Persönlichkeitsentwicklung Führungskräfte Veranstaltungshinweis Rebschnitt Führungsarbeit Führungskräfte-Coaching Führungspersönlichkeit Führungsstil
http://www.barbarabecker.net
Barbara Becker | Strategische Qualitätsentwicklung
Seegartenstr. 9 97355 Wiesenbronn
Pressekontakt
http://www.level5beratung.de
LEVEL5 Beratung
Hofangerstr. 77a 81735 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walther Bruckschen
12.10.2016 | Walther Bruckschen
Neu: Der FOODSTARTUPTABLE
Neu: Der FOODSTARTUPTABLE
30.07.2014 | Walther Bruckschen
Maximale Qualität als Erfolgsfaktor
Maximale Qualität als Erfolgsfaktor
04.06.2014 | Walther Bruckschen
Zum Amtsantritt von Präsident Luis Guillermo Solis in Costa Rica - Ein Kommentar von Life Forestry
Zum Amtsantritt von Präsident Luis Guillermo Solis in Costa Rica - Ein Kommentar von Life Forestry
22.05.2014 | Walther Bruckschen
Wald statt Immobilien - Investmentblasen vermeiden
Wald statt Immobilien - Investmentblasen vermeiden
06.05.2014 | Walther Bruckschen
Life Forestry zur 1. Deutschen Sachwert Konferenz: Holz ist ein Stabilitätsgarant
Life Forestry zur 1. Deutschen Sachwert Konferenz: Holz ist ein Stabilitätsgarant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
