Alle Zeichen stehen auf grün
29.08.2012 / ID: 75976
Bildung, Karriere & Schulungen
Lübeck (ah/hh). Sie haben einen Gorilla als Maskottchen, wissen wovon sie reden und zielen mittels frecher Sprüche mit "Tugend auf die Jugend". Alle drei eint der Wunsch nach einer basisorientierten Nachwuchsförderung von Unternehmen für Unternehmen: Unter der Regie des Initiators Michael Scharnberg, Chef der Autolackiererei JÜRS, der Mitgründerin Katja Boomers, Inhaberin der Werbe- und Marketingagentur MANOVO, und dem Akademieleiter Heiko Frerichs von Heiko Frerichs Consulting, hat die AZUBI AKADEMIE LÜBECK (AAL) ihre Arbeit aufgenommen.
Mit dem Motto "Fordern, Fördern, Fachkräfte sichern" unterstützt die AAL mittelständische und kleine Betriebe, indem Kompetenz-Themen vermittelt werden, die über die eigentlichen Lehrinhalte hinausgehen, jedoch für einen reibungslosen Arbeitsablauf unabdingbar sind. Gelehrt werden Softskills wie freundlicher Umgang mit Kunden, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit oder ein sicheres Auftreten. Wo es vor zehn Jahren noch große Stapel an Bewerbungen für Handwerksbetriebe gab, da ist die Anzahl an Auszubildenden inzwischen kontinuierlich rückläufig. Ebenso defizitär ist die Qualität der Bewerber, insbesondere in den Bereichen der persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Dagegen will die AAL maßgeschneiderte und zielgruppengerechte überbetriebliche Ausbildungsinhalte setzen. Unterrichtet wird in den vier Kompetenz-Kategorien der persönlichen Identitätsentwicklung: Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Methoden. Die jeweiligen Inhalte und Bedarfe werden im Dialog mit einem Beirat aus Wirtschaftsexperten aus der Region erarbeitet. Unter Überschriften wie "Meister Röhrichs Weisheiten - Verhalten gegenüber Kunden" oder "Abby von Navy CIS - Emotionale Intelligenz & Kompetenz" bieten die erfahrenen Dozenten der AAL an der Praxis orientierte vierstündige Impulsseminare für Auszubildende an. Sie wollen einen Adrenalinkick verschaffen sowie Denkanstösse und handlungsorientiertes Wissen vermitteln, das weit über das hinaus geht, was die AZUBIS in Schule und Betrieb lernen.
Schon jetzt wird die Idee der AAL ideell und materiell von vielen Seiten unterstützt. "Alle Zeichen stehen auf grün", sagt Katja Boomers, die zusammen mit Michael Scharnberg beim letztjährigen Lübecker Marketing Award 25 000 Euro für eine Plakataktion gewonnen hat. Der Gorilla mit dem hohen Wiedererkennungswert auf den Werbemitteln soll den Azubis durch den Dschungel der Ausbildungswelt führen. Er ist teamorientiert und steht als Sinnbild für den Weg aus dem zunächst undurchdringlich scheinenden Dickicht in die Zivilisation. Der Personal- und Organisationsentwickler Heiko Frerichs geht in die Betriebe und schätzt die Teilnehmer ein, so kann aus dem erlebnisorientierten Seminarkontingent das passende Angebot für die Interessenten ausgewählt oder im Rahmen von Inhouse-Schulungen ein maßgeschneidertes Bildungsevent angeboten werden. Bei der Auswahl der Trainer und Coaches legen die Macher der AAL viel Wert auf Erfahrung im Lern- und Methodenbereich.
Das erste Seminar "Gorilla-Bootcamp - AZUBI-Überlebens-Kit für den Betrieb" startet rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2012 in den Räumlichkeiten der DEKRA. Es richtet sich an Auszubildende aller Alters- und Bildungsgruppen, die Lust haben, sich weiterzuentwickeln, und an Ausbildungsträger in Lübeck, Ostholstein und Mecklenburg-Vorpommern, die Interesse haben, ihren Azubis etwas Gutes zu tun. Ab 2013 wird es auch ein gezieltes Programm für die Ausbildungsverantwortlichen geben. Das vollständige Seminarangebot sowie weitere Informationen über die AZUBI AKADEMIE LÜBECK findet sich auf http://www.aal-luebeck.de (http://www.aal-luebeck.de).
Bildrechte: Daniela Bunu
AZUBI AKADEMIE LÜBECK AAL Kleine und Mittlere Betriebe Michael Scharnberg Heiko Frerichs Katja Boomers Überbetriebliche Ausbildung
http://www.aal-luebeck.de
AZUBI AKADEMIE LÜBECK
Leinweberstr. 1 23556 Lübeck
Pressekontakt
http://www.aal-luebeck.de
AZUBI AKADEMIE LÜBECK Fon:
Leinweberstr. 1 23556 Lübeck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
