University@Telekom
10.09.2012 / ID: 77749
Bildung, Karriere & Schulungen
Vom Praktikum zum Flexikum
Wandel ist überall. Auch bei der Telekom. Vorträge und Podiumsdiskussionen beleuchteten das Motto "Transformation erleben" beim Symposium »University@Telekom« aus verschiedenen Perspektiven und wurden ganz konkret: Ein Beispiel für einen neuen Recruiting-Ansatz ist das Flexikum. Seit kurzem bietet die Telekom damit als erstes Unternehmen ein flexibles Praktikum an - damit Bachelor- und Master-Studierende beim Thema Praktikum nicht von ihrem engen Stundenplan ausgebremst werden. Und noch eine Neuheit wurde präsentiert: das neue Online-Portal »university@telekom«, eine Plattform zur Informationsgewinnung und zum Networking für Hochschullehrer.
Aber University@Telekom betrieb keine Innenschau, auch die Wissenschaft stand auf dem Prüfstand. »Wie bleiben Universitäten wettbewerbsfähig und wie kann die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft intensiviert werden?«, fragte Professor. Dr. Bernhard Kempen, Präsident des Deutschen Hochschulverbands, und griff in seinem Vortrag das Thema »Weiterbildung« auf. Sein Fazit: Hier besteht noch jede Menge Optimierungspotenzial.
Plattform zum Dialog
Die gesamte Veranstaltung stand unter dem Motto »Transformationen erleben«. Einen Tag lang tauschten sich die rund 250 Gäste, darunter internationale Hochschulprofessoren, [unserer Mitarbeiterin Vanessa Hochrein] und Vertreter von Studentenvereinigungen mit Fach- und Führungskräften mit den Hochschulbotschaftern der Telekom, dazu aus. »Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen sich Hochschulen und Wirtschaft gemeinsam auf neue Pfade begeben, Dinge anders denken und auch umsetzen. Wir müssen Transformation täglich leben und Querdenkertum fördern«, erklärt Marc-Stefan Brodbeck, Vice President Recruitung & Talent Service bei der Telekom. »So können wir gemeinsam das Beste aus jedem Talent herausholen und an der richtigen Stelle rekrutieren.«
Wertvolles Networking
Eine stimmungsvolle Abendveranstaltung rundete den Tag ab. »Ich habe heute wichtige Inspirationen gesammelt, wie ich ein Career Center an meiner Hochschule einrichten kann«, ist etwa Fidegnon Adeossi, verantwortlich für Fundraising an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, zufrieden. »Und ich konnte wertvolle Kontakte zu anderen Hochschulen knüpfen. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag.«
*Im Rahmen der langjährigen Kooperation mit dem T-Konzern veröffentlichen wir an dieser Stelle den Nachklapp der telekomeigenen Veransstaltung vom November 2011 (Der gesamte Artikel kann auf der in der Quellenangabe angegebenen Internetseite ebf. recherchiert werden).
Quellenangaben: http://www.telekom.com/
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
