Coming-out: Eine Legasthenikerin geht ihren Weg
11.09.2012 / ID: 77779
Bildung, Karriere & Schulungen
Dresden, 11.09.2012 - Jana Kunath erlebte, was nicht wenige junge Menschen erleben, die von einer familiär (genetisch) bedingten Kombination aus Legasthenie/Dyskalkulie betroffen sind: Aus Unwissenheit und Unkenntnis im Bildungswesen müssen sie auf eine Förderschule für Lernbehinderte gehen - wie es auch dem Gründer von Legasthenie Coaching, Lars-Michael Lehmann, ergangen ist.
In der Schulzeit sprach man zwar nur allgemein von den Lernschwächen "Lese- und Recht-Schreibschwäche" (LRS) und "Rechenschwäche", durch welche man auf eine niedrigere Intelligenz schloss, um sie als Lernbehinderte einzuordnen. Jana Kunath erfuhr in ihrem Leben einige Fehleinschätzungen in der Schule und durch Psychologen, obwohl ihrem Umfeld auffiel, dass sie normal intelligent war, was zu ihrem Sonderschul-Status nicht passte.
Durch eine Burn-Out-Erkrankung kam bei ihr die Sache ins Rollen. Zuvor wurde Jana von ihrem Chef so unter Druck gesetzt, dass sie den Arbeitsalltag nicht mehr bewältigen konnte. Eines Tages kam Jana dann zu einem 6-wöchigen Kuraufenthalt, wo sie noch einmal genau von einer Psychologin testpsychologisch untersucht wurde. Bei dieser Testung stelle sich heraus, dass Jana Kunath keine typische Lernbehinderte, sondern durchschnittlich normal ist. Die Probleme würden nur in einer vermutlichen Lernschwäche im Lesen, Schreiben und Rechnen begründet liegen. So nahm die Psychologin mit Legasthenie Coaching in Dresden Kontakt auf, wo das erste Mal in Janas Leben eine Kombination aus Legasthenie und Dyskalkulie bestätigt wurde.
Ab diesem Zeitpunkt hatten die Lernprobleme von Jana Kunath aus Dresden einen Namen: Legasthenie und Dyskalkulie. Ein Elternteil von Jana hatte dieselben Probleme in der Schule, man hat nur die ganzen Jahre nicht darüber gesprochen, weil diese Schwierigkeiten ein Tabuthema in den Familien sind. Durch die Hilfe und Förderung von Legasthenie Coaching konnte Jana große Fortschritte im Lesen, Schreiben wie auch Rechnen machen.
Sie fasste auch wieder Mut, um sich zu bewerben und hat sich sogar im Bewerbungsschreiben geoutet, Legasthenikerin und Dyskalkulikerin zu sein. Nach einiger Zeit bekam Jana Kunath wieder die Chance, in Dresden als Beiköchin zu arbeiten. Wie ihr Lebensgefährte Marcel Winkler sowie die angehende Schwiegermutter Manuela Winkler und auch der zukünftige Schwager Christian Winkler Janas Entwicklung und Outing beobachteten, darüber berichten sie in der Reportage.
Der Dresdner Legasthenieexperte und Gründer von Legasthenie Coaching erläutert aus neuster wissenschaftlicher Sicht die Lebensgeschichte von Jana Kunath und ihre persönliche Entwicklung.
Das YouTube-Video ist eine Produktion von Tabea Osswald im Auftrag von Jana Kunath nach einer Idee von Lars-Michael Lehmann.
Bildrechte: Tabea Osswald
Legasthenie Dyskalkulie Jana Kunath Lebensgeschichte Lese- und Rechtschreibschwäche Legasthenie Dresden LRS Dresden Diagnose Legasthenie Coaching
http://www.legasthenie-coaching.de
Legasthenie Coaching
Annenstraße 22 01067 Dresden
Pressekontakt
http://www.legasthenie-coaching.de
Legasthenie Coaching
Annenstraße 22 01067 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars-Michael Lehmann
01.10.2012 | Lars-Michael Lehmann
Neues Sachbuch zum Thema: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie
Neues Sachbuch zum Thema: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie
12.06.2012 | Lars-Michael Lehmann
Die aktuellen biologischen Hintergründe der Legasthenie, was Lehrer und Eltern wissen müssen
Die aktuellen biologischen Hintergründe der Legasthenie, was Lehrer und Eltern wissen müssen
18.05.2012 | Lars-Michael Lehmann
Ich bin Legastheniker, und das ist auch gut so
Ich bin Legastheniker, und das ist auch gut so
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

