Studienstart der Master of Science Studiengänge - mit der Steinbeis-SMI die Karriereleiter erklimmen
11.09.2012 / ID: 77963
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 12. September starten die Master of Science Studiengänge der Steinbeis-SMI (www.steinbeis-smi.de) in Berlin. Das seit 2010 bestehende, berufsbegleitende Transferstudium richtet sich an engagierte Fach- und Führungskräfte sowie Young Potentials aus Marketing, Medien, der Kreativwirtschaft und dem Vertrieb. Voraussetzung zur Zulassung an einem der Master of Science Studiengänge an der Steinbeis-SMI ist ein abgeschlossenes Erststudium. In zeitlich flexiblen, modularen Seminarblöcken bauen sich die Studienteilnehmer berufsbegleitend eine fachliche und persönliche Expertise auf. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind sie befähigt, Experten- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
"Mit unseren fünf Professional-Master-Programmen verleihen unsere Studierenden ihrer Karriere den letzten Schliff, ohne sie unterbrechen zu müssen. International führende Wissenschaftler und renommierte Branchen-Experten vermitteln ihr Expertenwissen - genau zugeschnitten auf das Fachgebiet", hebt Carsten Rasner, Direktor der Steinbeis-SMI die Besonderheiten der Business School hervor.
Das Master of Science Studium an der Steinbeis-SMI gliedert sich in fünf unterschiedliche Programme. Je nach beruflicher Ausrichtung qualifizieren sich die Studierenden in den branchenfokussierten Studiengängen "Master Advanced Marketing Management", "Master Marketing & PR Management", "Master Marketing & Sales Management", "Master Online-Marketing" sowie "Master Digital Media Management". Erfahrene Professoren und Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft vermitteln ein umfassendes Know-how unter anderem in den Bereichen Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Strategieplanung oder Markenführung. Ziel der Master of Science Studiengänge ist durch eine vertiefende Spezialisierung auf hohem Niveau die Führungskräfte von morgen auszubilden.
Mit einen hohen Selbststudienanteil und intensiven Kurzpräsenzen gewährleistet die Steinbeis-SMI die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Studium. Aktuelle Branchenthemen und Inhalte zeichnen die Business School ebenso aus wie die neuesten wissenschaftlichen Lehrmethoden. Namenhafte Persönlichkeiten aus Marketing, Medien und der Kreativwirtschaft haben bereits ein Studium an der Steinbeis-SMI absolviert und sich in Führungspositionen großer Unternehmen etabliert. In individuellen Studienberatungen können sich Interessenten über weitere Einzelheiten und Zugangsvoraussetzungen informieren. Die nächsten Programmstarts sind am 14. November 2012 (am Standort München) und am 28. November 2012 (am Standort Berlin).
http://www.steinbeis-smi.de
Steinbeis-SMI
Franklinstraße 14 10587 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piabo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Rymarowicz
19.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Geldanlage: Trotz Niedrigzinsen sollten Sparer weiterhin auf eine flexible Tagesgeldreserve setzen
Geldanlage: Trotz Niedrigzinsen sollten Sparer weiterhin auf eine flexible Tagesgeldreserve setzen
12.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Best Ager entdecken den Stromanbieterwechsel im Internet
Best Ager entdecken den Stromanbieterwechsel im Internet
03.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Gut geschützt auf Reisen - die wichtigsten Versicherungen für den Sommerurlaub
Gut geschützt auf Reisen - die wichtigsten Versicherungen für den Sommerurlaub
08.05.2014 | Sabrina Rymarowicz
Raus aus dem teuren Stromvertrag: In welchen Fällen der Wechsel des Stromanbieters möglich ist
Raus aus dem teuren Stromvertrag: In welchen Fällen der Wechsel des Stromanbieters möglich ist
29.04.2014 | Sabrina Rymarowicz
Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig
Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Stefanie Camin
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
15.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
13.10.2025 | eyroq s.r.o.
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
