Berufsbekleidung für zahlreiche Branchen online bestellen
13.09.2012 / ID: 78236
Bildung, Karriere & Schulungen
Berufsbekleidung ist nach wie vor in vielen Branchen ein wichtiger Bestandteil der Corporate Identity. Ob Gastronomiekräfte, Handwerker wie Dachdecker, Frisöre oder Elektriker sowie Dienstleistungsbetriebe: in vielen Filialen, Praxen und Kanzleien erkennt man Mitarbeiter an der Berufskleidung. In regelmäßigen Abständen entsteht der Bedarf an neuen Dienstkleidungsstücken, beispielsweise, weil sie verschleißen oder verloren gehen. Sowohl Privatleute als auch Geschäftsführer können auf dienstbekleidung.com neue Artikel bestellen, die durch die R&K Dienstbekleidung, Ripper & Karrlein OHG, die ihren Sitz in Bad Hersfeld hat, auf Wunsch auch direkt bedruckt oder bestickt werden können. So erhalten Kunden und Kundinnen alles aus einer Hand und müssen sich nicht um vielfältige Dienstleister bemühen.
Das Online-Shoppen von Dienstbekleidung bei der R&K Dienstbekleidung, Ripper & Karrlein OHG hat viele Vorteile. Zum einen sind Interessierte zeitlich völlig flexibel und nicht auf die Öffnungszeiten der Filialen vor Ort angewiesen. Auch am Wochenende oder mitten in der Nacht lässt das Internet seine Pforten geöffnet und Bestellungen sind demnach möglich. Darüber hinaus sind die Preise oft deutlich geringer, wenn online bestellt wird. Dies ist auch auf den geringeren Verwaltungsaufwand, den ein Online-Dienstleister hat, zurückzuführen. Das Sortiment ist zudem sehr breit aufgestellt. Von Hosen und Blusen über Warnwesten und Helme bis hin zu Handschuhen finden sich nahezu alle Bekleidungsstücke, die von Interesse sein könnten.
Die vierzehntägige Geld-Zurück-Garantie gibt auch Erstbestellern direkt die Sicherheit, die sie oftmals brauchen, um einem Onlineshop Vertrauen zu schenken. Weitere Informationen finden Interessenten auf dienstbekleidung.com.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
R&K Dienstbekleidung, Ripper & Karrlein OHG
Herr Gerald Ripper
Erfurter Str. 11
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
fon ..: 06621 77285
fax ..: 06621 / 75313
web ..: http://www.dienstbekleidung.com
email : info@dienstbekleidung.com
Pressekontakt
R&K Dienstbekleidung, Ripper & Karrlein OHG
Herr Gerald Ripper
Erfurter Str. 11
36251 Bad Hersfeld
fon ..: 06621 77285
web ..: http://www.dienstbekleidung.com
email : info@dienstbekleidung.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gerald Ripper
25.02.2013 | Herr Gerald Ripper
Kleidung für alle Berufsgruppen zu unschlagbaren Preisen im Online-Shop von R&K Dienstbekleidung
Kleidung für alle Berufsgruppen zu unschlagbaren Preisen im Online-Shop von R&K Dienstbekleidung
10.01.2013 | Herr Gerald Ripper
Richtig gute Kleidung – R&K Dienstbekleidung
Richtig gute Kleidung – R&K Dienstbekleidung
19.12.2012 | Herr Gerald Ripper
Dienstbekleidung gut und günstig – R&K
Dienstbekleidung gut und günstig – R&K
22.11.2012 | Herr Gerald Ripper
Cleverer Gehörschutz – dienstbekleidung.com
Cleverer Gehörschutz – dienstbekleidung.com
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
