Führungskräfteumfrage mit überraschenden Ergebnissen
23.03.2011 / ID: 7899
Bildung, Karriere & Schulungen
Gudrun Happich startete im Dezember auf ihrem Blog http://www.leistungstraeger-blog.de eine Blogparade zum Thema "Führung 2020 - Herausforderungen und Lösungsansätze" und eine Umfrage unter Führungskräften zu den wichtigsten Fragestellungen im Führungsalltag. Das Ergebnis war deutlich und überraschend zugleich: Über 69 Prozent der Führungskräfte möchten ihre Mitarbeiter zu mehr Mitdenken bewegen - Mitarbeitermotivation scheint also weiterhin ein Top-Thema im Führungsalltag zu sein. Immerhin noch 38 Prozent fühlen ihre eigenen Leistungen nicht genug gewürdigt; 35 Prozent finden, dass sie zu viel Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen. Gudrun Happich über ihre Idee: "Natürlich war mir klar, dass meine Umfrage keine 100%ig repräsentativen Ergebnisse liefern würde. Doch ich denke, dass sie dazu dienen kann, die aktuell relevante "Denke" und die brennendsten Anliegen von Leistungsträgern transparent zu machen und ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken."
Jetzt ist auch der zweite Teil der Umfrage, diesmal zum Thema "Erwartungen, Visionen und Wünsche für den Führungsalltag", zu Ende gegangen - wiederum mit einem aufschlussreichen Ergebnis: 86 Prozent aller Führungskräfte, die teilgenommen haben, möchten mehr auf Vertrauen statt Kontrolle setzen, 76 Prozent erwarten von sich und anderen verstärkt Kritikfähigkeit und 68 Prozent wünschen sich dringend mehr Spielraum und Freiheit zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen für die Zukunft ihres Unternehmens. Zur Blogparade und den Umfrageergebnissen ist nun ein E-Book mit allen Informationen zu Umfrage und Blogparade erschienen, das unter http://www.leistungstraeger-blog.de kostenlos zum Download bereit steht.
Das aktuelle Buch von Gudrun Happich:
Ärmel hoch!
Die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken
208 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-280-05404-8
24,90 EUR/39,90 sFr
Orell Füssli Verlag 2011
http://www.galileo-institut.de
Galileo Institut
Dürener Straße 225 50931 Köln
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
