Vom Förderschüler zum Qualitätsbeauftragten
23.03.2011 / ID: 7915
Bildung, Karriere & Schulungen
Marcel Kulz aus Dettenheim bei Karlsruhe hat einen beispiellosen Bildungsaufstieg hinter sich: Mithilfe von Fernunterricht arbeitete sich der funktionale Analphabet hoch - bis zum Qualitätsbeauftragten in einem großen Automobilkonzern! Der heute 29-Jährige absolvierte mit unermüdlichem Fleiß und Ehrgeiz innerhalb von acht Jahren sechs Fernlehrgänge bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und entwickelte sich aus schwierigen Familienverhältnissen heraus zu einem selbstbewussten und beruflich erfolgreichen jungen Mann, der jetzt ein ganz neues Leben führt.
Für sein herausragendes Weiterbildungsengagement, das Marcel Kulz nicht nur den beruflichen, sondern auch den gesellschaftlichen Aufstieg ermöglichte, wurde er von einer unabhängigen Jury des Fachverbandes Forum DistancE-Learning zum Studienpreisträger DistancE-Learning in der Kategorie "Fernlerner des Jahres" gewählt. Der Preis wird ihm am 6. April 2011 im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin überreicht.
Marcel Kulz wuchs unter ärmsten Bedingungen in belastenden familiären Verhältnissen auf. Dies blieb nicht ohne Auswirkungen auf seine Entwicklung: Eine massive Lese- und Rechtschreibschwäche zwang ihn zum Besuch einer Sprachförder-Schule. Doch er verfügte über den ausgeprägten Willen, sich aus diesen Verhältnissen zu befreien. Erst schaffte er den Hauptschulabschluss, und mithilfe von Nachhilfeunterricht gelang es Marcel Kulz dann sogar, eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker bei Volkswagen zu absolvieren. Diese Erfahrung lehrte ihn, dass er seine Lebenssituation durch Bildung positiv beeinflussen konnte und gab den Ausschlag für seine beeindruckende Weiterbildungskarriere: Auch als sich die Jobsuche nach der Ausbildung aufgrund seines Sprachfehlers als schwierig erwies, gab Marcel Kulz nicht auf. Für viele verblüffend, entschied er sich für den Fernlehrgang "Journalist", durch den er seine sprachlichen Fähigkeiten auf beeindruckende Weise verbessern konnte. Sein neu erworbenes Wissen wandte er sogar beim regelmäßigen Schreiben für die Regionalzeitung an, was zuvor undenkbar gewesen wäre.
Dieser Erfolg motivierte ihn dazu, gleich im Anschluss auch die Fernlehrgänge zum Telekommunikationstechniker und zum Qualitätsbeauftragen (TÜV) zu absolvieren, woraufhin er eine Anstellung bei einer Leihfirma fand. Diese vermittelte ihn an einen Automobilkonzern - und das Unternehmen war so zufrieden mit seiner Leistung, dass er dort die lange ersehnte Festanstellung bekam! Sofort begann er den nächsten Fernlehrgang, der ihm nebenbei auch die Berechtigung zum Hochschulabschluss verschaffen würde - für den ehemaligen Analphabeten eine unglaubliche Vorstellung. Durch seinen Lebenslauf, den er im Firmen-Intranet hochgeladen hatte, wurde das Produktmanagement auf seine Qualifikationen aufmerksam, und Marcel Kulz wurde kurzerhand zum Qualitätsbeauftragten befördert. "Dem Fernunterricht verdanke ich ein ganz neues Leben", sagt der Fernlerner des Jahres 2011 glücklich. Mit dem Fernlernen hat Marcel Kulz daher nicht aufgehört - er absolviert gerade seinen siebten Fernlehrgang bei der SGD, denn beruflich hat er noch viel vor.
http://www.forum-distance-learning.de
Forum DistancE-Learning
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Giebel
08.11.2017 | Dörte Giebel
Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium
Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium
12.10.2017 | Dörte Giebel
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
19.09.2017 | Dörte Giebel
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
21.08.2017 | Dörte Giebel
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
01.06.2017 | Dörte Giebel
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
