Mit Fernstudium zum Abteilungsleiter - ohne Abitur!
23.03.2011 / ID: 7921
Bildung, Karriere & Schulungen
Markus Hagen aus Schwaig bei Nürnberg kam als Auszubildender in das Unternehmen seines Arbeitgebers. Die steile Karriere, die er seitdem dort gemacht hat, verdankt er ganz alleine der flexiblen Weiterbildungsmethode DistancE-Learning. Denn als er nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann seine Qualifikation noch weiter ausbauen wollte, ohne dafür jedoch seinen Job aufzugeben, schrieb sich Markus Hagen für das nebenberufliche Fernstudium "Europäische Betriebswirtschaftslehre" an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ein. Sein Arbeitgeber war von diesem freiwilligen Weiterbildungsengagement so beeindruckt, dass er ihn nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss kurzerhand zum Gruppenleiter beförderte. Motiviert durch diesen Karriereschritt, sattelte der Schwaigener mit dem MBA-Fernstudiengang "International Management" noch drauf und erweiterte seine Kompetenzen damit kontinuierlich. Seine Fortschritte machten sich im Arbeitsalltag positiv bemerkbar, und Markus Hagen erhielt eine weitere Beförderung zum Abteilungsleiter - die zweite innerhalb von zwei Jahren! Mit seinen 28 Jahren ist er nun der jüngste Abteilungsleiter im Unternehmen.
Für sein Engagement und seinen Ehrgeiz, nebenberuflich ein Bachelor- und ein MBA-Studium zu absolvieren und damit ganz gezielt seine Karriere zu befördern, wurde Markus Hagen von einer unabhängigen Jury des Fachverbandes Forum DistancE-Learning zum Studienpreisträger DistancE-Learning in der Kategorie "Fernstudent des Jahres" gewählt. Der Preis wird ihm am 6. April 2011 im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin überreicht.
In Bezug auf seine Karriere hat Markus Hagen nie etwas dem Zufall überlassen. Als er nach seinem Realschulabschluss die Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Nürnberger Versicherungsgruppe absolvierte, bekam er die Chance, parallel auch noch an einem Traineeprogramm zum Junior Application Engineer teilzunehmen. Er griff zu - mit Erfolg: Nach der Ausbildung wurde er als Anwendungsentwickler übernommen und hatte zum ersten Mal die Erfahrung gemacht, dass sich berufliches Weiterbildungsengagement auszahlt. Nachdem er nun wusste, dass er eine solche Doppelbelastung spielend meistern konnte, plante er seine nächsten Schritte auf der Karriereleiter ganz präzise. Er wollte dafür einen akademischen Abschluss erlangen. Nur - neben dem Job und ohne Abitur?
Die Lösung fand sich im Fernstudium an der Hamburger Euro-FH, da das Hamburger Hochschulgesetz es unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, auch ohne Abitur zu studieren. Einige lange Monate musste Markus Hagen warten, bevor er seine Pläne endlich in die Tat umsetzen konnte, denn eine der Voraussetzungen waren drei Jahre Berufserfahrung. Sobald er diese gesammelt hatte, machte er sich ans Fernlernen - und überzeugte seinen Arbeitgeber mit seiner Leistung in den beiden Fernstudiengängen so sehr, dass er innerhalb von zwei Jahren zwei Mal befördert wurde. "Mit dem Fernstudium konnte ich nicht nur meine fachlichen Kompetenzen ausbauen", erklärt der Studienpreisträger seinen Karrieresprung. "Ich verdanke ihm auch meine ganz persönliche Weiterentwicklung, die mich für meine neue leitende Funktion qualifiziert hat."
http://www.forum-distance-learning.de
Forum DistancE-Learning
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Giebel
08.11.2017 | Dörte Giebel
Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium
Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium
12.10.2017 | Dörte Giebel
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
19.09.2017 | Dörte Giebel
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
21.08.2017 | Dörte Giebel
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
01.06.2017 | Dörte Giebel
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
