Spirituelle Seminare zur geistigen Entwicklung und Selbstfindung
25.09.2012 / ID: 80100
Bildung, Karriere & Schulungen
Spiritualität, Bewusstseinserweiterung und Selbsterkenntnis sind die Schlüssel zu einem bewussteren, selbstbestimmteren und glücklicheren Leben. In einem exklusiven Seminar-Programm bietet die erfahrene Therapeutin Cordula Mezias die "Werkzeuge zu einer besseren Gestaltung des Alltags". Das grundlegende Geheimnis dahinter heisst Bewusstseinserweiterung.
Was zählt sind die konkreten Erfahrungen
"Ich wollte schon immer die Dinge konkret erfahren und niemals einem blinden Glauben hinterher hängen", sagt Cordula Mezias, "für mich ist der geistig-spirituelle Weg die Basis für konkrete Verbesserungen im eigenen Leben". Nun will die Therapeutin ihren Erfahrungsschatz aus über dreissig Jahren Interessierten in speziellen Seminaren weiter geben. In den Workshops offenbart sie praxiserprobtes Wissen und Techniken, die dem Teilnehmer helfen, echte Veränderungen erfahren.
Wie ist das Konzept der Ausbildung?
Über einen Zeitraum von acht Monaten finden pro Monat zwei Kurstage statt. Start ist am 20. Oktober 2012 in Basel. Die Teilnehmerzahl ist sehr beschränkt. Alle Seminare dieser Ausbildung haben verschiedene Inhaltsschwerpunkte wie Spiritualität, Channeling, Training der aussersinnlichen Wahrnehmung (ASW), Umgang mit der geistigen Welt, Bewusstseins- und Horizonterweiterung Persönlichkeitsentwicklung, Heil- und Ganzwerdung oder glücklichere Lebensführung.
Über die Dozentin
Cordula Mezias ist seit 1986 Dozentin im spirituellen Bereich. Sie führt eine eigene Praxis für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, Rückführung http://www.praxis-mezias.com und Hypnosetherapie http://www.hypnosepraxis-basel.com in Basel.
Stürmische Zeiten brauchen neue Methoden
Sind Sie bereit für Ihren Entwicklungssprung? Worauf warten Sie? Hier finden Sie weitere, detaillierte Informationen zur zertifizierte Ausbildung Medialität, Sensitivität, praktische Spiritualität und ganzheitliche Selbsterfahrung. http://www.praxis-mezias.com/ausbildung-medialitaet-sensitivitaet-spiritualitaet/
Spiritualität Medialität Selbsterfahrung Persönlichkeitsentwicklung Bewusstseinsentwicklung Ausbildung Selbstfindung Seminare
http://www.praxis-mezias.com
Praxis für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie (HPG) und Coaching
Münchensteinerstrasse 2 4052 Basel
Pressekontakt
http://www.praxis-mezias.com
Praxis für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie (HPG) und Coaching
Münchensteinerstrasse 2 4052 Basel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cordula Mezias
30.04.2020 | Cordula Mezias
Eine bahnbrechende, neue Methode zur Stärkung des Immunsystems
Eine bahnbrechende, neue Methode zur Stärkung des Immunsystems
08.07.2019 | Cordula Mezias
Was für Männer braucht das Land?
Was für Männer braucht das Land?
12.03.2019 | Cordula Mezias
Siddha Inner Beauty (Nur für Frauen)
Siddha Inner Beauty (Nur für Frauen)
28.02.2019 | Cordula Mezias
Schluss mit dem Winterspeck
Schluss mit dem Winterspeck
25.01.2017 | Cordula Mezias
Mehr Ausgleich im Alltag schaffen
Mehr Ausgleich im Alltag schaffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
