Pressemitteilung von Ulrich Halstenbach

Coaching in Buchform, ein neues Format auf der Frankfurter Buchmesse


05.10.2012 / ID: 82039
Bildung, Karriere & Schulungen

Im Coaching ist die persönliche Begegnung zwischen Berater und Klient wichtig. Coaching lebt vom Wechsel der Perspektiven, vom Bewusstwerden der individuellen Ressourcen, vom Finden aussagekräftiger Bilder für die Problemstellung und von der sich entwickelnden Zielklarheit. Kann das auch ein Buch leisten? Ist es möglich, dass ein Buch seinen Leser spiegelt? Kann für die Suche nach einem verbessertem Zeitmanagement, nach mehr Überblick über anstehende Aufgaben, ein Buch zum Coaching werden.

Mit "Frei im Kopf" (http://frei-im-kopf.com) (www.frei-im-kopf.com) hat Ulrich Halstenbach, Unternehmensberater, Coach und Psychotherapeut den Versuch gewagt, ein neues Format im Buchmarkt zu besetzen. Irgendwo zwischen Belletristik und einem Sachbuch - kritisch gegenüber der Suche nach Ratschlägen - wird hier literarisches Neuland betreten. Bereits nach den ersten Kapiteln wird deutlich, dass es hier nicht nur um den sachlichen Inhalt des Buches geht sondern um den Leser selbst. Der sachliche Inhalt ist keineswegs beliebig, aber "Frei im Kopf" ist kein Sachbuch, zumindest nicht so, wie man es gewohnt ist. Bei "Frei im Kopf" geht es um das Lese-Erlebnis, um das Lesen selbst. So wünscht der Autor dem Leser bereits im Vorwort "angenehme Leseversunkenheit" und bietet mit "Frei im Kopf" ein Format, welches diese auch erzeugt.

"Frei im Kopf" inspiriert, regt die Phantasie an und ermöglicht, sich im Lesestoff zu identifizieren. "Frei im Kopf" ist wie ein Coaching, wird zur Reise zu sich selbst. Vordergründig geht es um den Überblick, um Zeitmanagement, um Ordnung. Die handelnden Personen der vielen kleinen Erzählungen, die "Protagonisten" dieses Buches, werden dabei immer mehr zu Einstellungsmustern des eigenen Selbst. Auch wenn viele Sachverhalte verdeutlicht werden, "Frei im Kopf, Haltung Horizont und Selbstorganisation" beschreibt das Thema der Selbstorganisation, den hinlänglich bekannten Ratgeber zum Thema findet man jedoch nicht.

Wie im Coaching erlebt der Leser die Möglichkeit, seine eigene Perspektive zu wechseln. Je weiter er bei der Suche nach dem eigenen Beobachtungspunkt vordringt, umso intensiver erlebt er den Wechsel seiner eigenen Perspektiven. Der Blick auf seine Einstellungen zu den Gebieten Zeitmanagement, Ordnung und der Suche nach Überblick wird als Thema des Buches immer deutlicher herausgearbeitet.

"Frei im Kopf" gibt keine belehrenden Antworten, macht eher Angebote zu den Themen des Zeitmanagements. "Frei im Kopf" thematisiert die Suche nach Ordnung und Überblick und führt den Leser dabei zu sich selbst. Ob es wie eine Reihe von Coaching-Sitzungen funktioniert, muss ausprobiert werden. Dieses neue Format ist ein Experiment. Wer sich für Zeitmanagement interessiert, Überblick in Beruf, Freizeit und Alltag finden will, wer neuen Spaß an der Arbeit sucht oder einfach eine ungewohnte Form der Selbstbetrachtung ausprobieren will, kommt hier auf seine Kosten.

Mehr Informationen zum Buch sowie einen Block findet man auf http://www.frei-im-kopf.com (http://frei-im-kopf.com) Auf der Frankfurter Buchmesse steht Ulrich Halstenbach zwischen dem 10. und 14. Oktober Interessenten nach Terminabsprache persönlich am Stand des Verlages tredition zum Gespräch zur Verfügung.
Selbstorganisation Coaching Selbstsicherheit Souveränität Leistungsdruck Salutogenese Gesundheit

http://www.frei-im-kopf.com
Halstenbach Fine Perception
Friedrich-Engels-Allee 154 42285 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.frei-im-kopf.com
Halstenbach Fine Perception
Friedrich-Engels-Allee 154 42285 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich Halstenbach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.586.853