BWL-Formelsammlung zum Wintersemester neu aufgelegt
19.10.2012 / ID: 84295
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg, 19. Oktober 2012. Punktgenau zum neuen Wintersemester liegt die erfolgreiche BWL-Formelsammlung von WiWi-Online in der 10. Auflage mit 100.000 druckfrischen Exemplaren vor.
"Wir freuen uns sehr über die weiterhin ungebremste Nachfrage nach dem Standardwerk", sagt Dr. René M. Schröder, Autor der Fachpublikation und Vorsitzender des Vorstandes der WiWi-Media AG. Mit allen Basisformeln für das BWL-Studium ausgestattet, gehört die kostenlose Formelsammlung seit zehn Jahren zu den Begleitern angehender Betriebswirte. Seit ihrer Startauflage im Jahr 2003 ist sie für viele ein wertvolles Nachschlagewerk bis hin zum Master geworden. Sie bietet umfangreiche Berechnungshilfen für die Betriebswirtschaft. Studierende finden in der Formelsammlung alles Wichtige von A wie Abschreibung über M wie Monopol bis zu Z wie Zeitlohn.
Interessierte können die Formelsammlung jetzt an gut 320 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommen. In Bibliotheken, bei Fachschaften und Studierendenvertretungen, bei Dozenten und Professoren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sowie angrenzender Fakultäten liegen die rötlichen DIN-A-6-Hefte aus. Parallel zur Printversion stellt WiWi-Online die Formelsammlung auch als kostenloses e-Book zum Download (http://www.wiwi-online.de/start.php?a_title=505) zur Verfügung.
Für alle, die die BWL-Formelsammlung stets und ständig dabei haben möchten, hat WiWi-Online eine kostenlose "Mobile Version" für Smartphone und Tablet-PC (iPhone / iPad) entwickelt. Unter m.bwl-formelsammlung.de (http://m.bwl-formelsammlung.de) wird die BWL-Formelsammlung damit zur echten Überall-Formelsammlung.
Über WiWi-Media
WiWi-Media bietet verschiedene Services und Dienste zum Thema Wirtschaftswissenschaften und gilt als eines der führenden Bindeglieder zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft. Herz von WiWi-Media ist die Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Mit über 6.600 Professoren an mehr als 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Plattform ein auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierter Studien- und Karrierebegleiter. Darüber hinaus publiziert das Unternehmen monatlich das Online-Magazin WiWi-Journal (wiwi-journal.de) und ist Betreiber des Online-Wörterbuches OdWW (odww.de).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dirk Vollmer - WiWi-Media AG - Neuer Wall 19 - D-20354 Hamburg -
Tel: +49 (0)40 / 35 54 04 30 - Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer@wiwi-media.ag - Internet: http://www.wiwi-online.de (http://www.wiwi-online.de)
- Frei zur redaktionellen Verwendung - Beleg erbeten -
BWL Formelsammlung Student Hochschule Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre
http://www.wiwi-journal.de
WiWi-Online
Neuer Wall 19 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wiwi-online.de
WiWi-Online
Neuer Wall 19 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Vollmer
06.02.2013 | Dirk Vollmer
Der Weg zur passenden Manager-Ausbildung
Der Weg zur passenden Manager-Ausbildung
04.02.2013 | Dirk Vollmer
Karriere in der Finanz- und Versicherungswirtschaft
Karriere in der Finanz- und Versicherungswirtschaft
26.11.2012 | Dirk Vollmer
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 17. Runde
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 17. Runde
20.11.2012 | Dirk Vollmer
Förderplätze im Sommersemester 2013 zu vergeben
Förderplätze im Sommersemester 2013 zu vergeben
02.11.2012 | Dirk Vollmer
Endspurt im WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm
Endspurt im WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
