Pressemitteilung von Frau Nicole Wehner

Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und Studium


19.10.2012 / ID: 84309
Bildung, Karriere & Schulungen

Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und StudiumWissenslücken im Problemfach Nummer 1 sind weit verbreitet, und so ist die Mathematik das am stärksten nachgefragte Themengebiet im wachsenden Markt der privaten Nachhilfe.


Kostenlose Nachhilfe bietet jetzt die Mathe-Seite.de, eine neue E-Learning Plattform des Start-Up-Unternehmens Havonix Schulmedien-Verlag, die speziell für die Sekundarstufe II entwickelt wurde. Mit weit über 1000 Lernvideos und Rechenbeispielen sowie die Anbindung an die hauseigenen, deutschlandweiten Abitur-Vorbereitungskurse ist die Mathe-Seite.de das wohl umfassendste und vollständigste Mathematik-Lernportal für gymnasiale Oberstufe, Abitur und Studium. Mittelfristig werden auch Lernvideos für jüngere Schüler angeboten werden, z.B. für die Mittlere Reife. Die Lernvideos werden aus der bereits seit 1997 bestehenden Nachhilfe-Praxis der Havonix Mathe-Akademie von Nachhilfeprofi Dieter Paal entwickelt. Nicht alle der auf der Mathe-Seite.de angebotenen Themengebiete sind für Schüler gleichermaßen relevant, denn je nach Bundesland und Schulart unterscheiden sich die Lehrpläne. Deshalb bietet die Mathe-Seite.de praktischerweise die Sonderfunktion "Persönlicher Lernplan" , wo jeder Schüler interaktiv nur diejenigen Themen verfolgen kann, die für ihn persönlich relevant sind - abhängig von Bundesland und Schulart. So kann man äußerst effizient lernen.

Komplettiert werden die Lernvideos rechtzeitig vor den Abiturprüfungen 2013 mit den sogenannten Lern-Skripten: Wer es nach dem Motto "Schauen – Lesen – Rechnen" nicht nur audiovisuell sondern auch schriftlich mag und Rechenaufgaben selbstständig lösen möchte, der bekommt modulare Lernbücher, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben-/Lösungen-Bücher, Formelsammlungen und Lernkarteikarten ebenfalls kostenlos im Download-Center auf der Mathe-Seite.de.


Die Besonderheit der Mathe-Seite.de ist, dass Struktur und Inhalte von Lern-Videos und Lern-Schriften identisch sind und die beiden Medienformate per QR-Codierung durchgehend miteinander verknüpft sind. Diese crossmediale, perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus Online- und Offline-Lernmedien ist ein einzigartig innovatives Angebot des Havonix Schulmedien-Verlages. Das neuartige integrierte Lernmedien-Konzept bringt einen intensiven, effektiven und nachhaltigen Lerneffekt und führt letztlich zu besseren Prüfungsergebnissen.


Die Mathe-Seite.de ist übrigens nicht nur völlig kostenlos, sondern auch ohne Registrierung nutzbar – so müssen die Nutzer keinerlei persönliche Daten angeben und bleiben anonym. Das gilt sowohl für die Web-Variante als auch für die mobile App für iPhone und Android.
Mathe-Lernhilfe; Mathe-Lernhilfen; Mathematik-Lernhilfe; Mathematik-Lernhilfen; Mathe-Videos; Mathematik-Videos; Mathe-Lernvideos; Mathematik-Lernvideos; Mathe verstehen; Mathematik verstehen; Mathe l

Havonix
Frau Nicole Wehner
Klosterring 11
78050 Villingen
Deutschland

fon ..: 01636143336
web ..: http://www.mathe-seite.de
email : oliver.wehner@havonix.com

Pressekontakt
Havonix
Frau Nicole Wehner
Klosterring 11
78050 Villingen

fon ..: 01636143336
web ..: http://www.mathe-seite.de
email : oliver.wehner@havonix.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 428.027
PM aufgerufen: 72.594.089