33. Treffen des Clubs der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
29.10.2012 / ID: 85751
Bildung, Karriere & Schulungen
Wuppertal, 29. Oktober 2012. "Von den Besten lernen" - so lautet das Motto der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ). Dreimal im Jahr lädt sie zum Erfahrungsaustausch unter Qualitätsfachleuten ein, zum "Club der Besten". Das nächste Treffen findet am 16. November statt, Gastgeber ist die MAHR Gruppe. In der AfQ bündelt die Technische Akademie Wuppertal (TAW) ihr Angebot zu Themen wie Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement.
Auf Einladung der MAHR Gruppe kommen rund 25 Mitglieder des "Club der Besten" diesmal in Wolnzach zusammen. Das Treffen startet - wie üblich - mit einem gemeinsamen Abendessen am Vorabend. Am Freitag, dem 16. November, begrüßen Vivien Manning von der AfQ und Erich Thomas, MAHR Kundenzentrum-Leitung, die Teilnehmer um 9 Uhr im Kundenzentrum der MAHR Gruppe. Den Auftakt macht dann ein Vortrag von Dr. Rainer Bartelt, Service Center, MAHR Akademie Göttingen, zum Thema "Ein einfaches Verfahren zum Nachweis von Messunsicherheit und Fähigkeit". Im Anschluss haben die Gäste die Gelegenheit, bei einem Rundgang hinter die Kulissen des Kundenzentrums zu schauen. Über die "Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001" berichtet schließlich Thorsten Wallrapp, Leiter Qualitätswesen, Franken Guss Kitzingen GmbH & Co. KG.
"Wir freuen uns sehr über die Einladung der MAHR Gruppe nach Wolnzach", sagt Vivien Manning. Das Treffen ist bereits das 33. des 2002 gegründeten "Club der Besten". In offener Atmosphäre diskutieren die Mitglieder - Vertreter von internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und regionalen Betrieben - hier aktuelle Qualitätsthemen, von Lieferantenentwicklung über Kundenzufriedenheit bis hin zu neuen Normen. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch von Ideen und praktischer Expertise. "Der 'Club der Besten' bietet die Möglichkeit, neue Konzepte vorzustellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren", so Vivien Manning. "So erleben die Teilnehmer nicht nur einen informativen Tag rund um das Thema Qualitätsmanagement, sondern haben dabei gemeinsam auch viel Spaß."
Mitarbeiter aus dem Bereich Qualitätsmanagement sind herzlich eingeladen, sich zu der Veranstaltung am 16. November anzumelden. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Vivien Manning von der AfQ (Telefon: 0202 7495-616, E-Mail: afq@taw.de) gerne zur Verfügung. Für die Teilnahme am Erfahrungsaustausch wird eine Gebühr in Höhe von 160 Euro berechnet, Unterkunft und Verpflegung sind hierin enthalten.
Weitere Informationen unter http://www.taw.de/afq/club-der-besten Das Gesamtprogramm der TAW für das 2. Halbjahr 2012 sowie für das erste Halbjahr 2013 steht unter http://www.taw.de/aktuell/aktuelle-informationen/gesamtprogramm/ zum Download zur Verfügung.
Technische Akademie Wuppertal e.V. TAW Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ) Qualitätsmanagement Club der Besten
http://www.taw.de
Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)
Hubertusallee 18 42117 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Marx
22.11.2012 | Christina Marx
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
14.11.2012 | Christina Marx
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
14.11.2012 | Christina Marx
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
26.10.2012 | Christina Marx
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
25.10.2012 | Christina Marx
Aktuelle Herausforderungen und Trends im Personalmanagement
Aktuelle Herausforderungen und Trends im Personalmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
