Länderübergreifende schulrechtliche Regelungen dringend notwendig
30.10.2012 / ID: 85805
Bildung, Karriere & Schulungen
Länderübergreifende verbindliche Anforderungen für die allgemeine Hochschulreife wurden aktuell von der Kultusministerkonferenz (KMK) verabschiedet. Der Weg davor gestaltet sich allerdings weiterhin sehr länderspezifisch, da der Föderalismus deutliche Spuren hinterlassen hat. Schülerinnen und Schüler müssen sich, abhängig vom Wohnort ihrer Eltern, sehr unterschiedlichen Herausforderungen stellen.
Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigen sind z. T. extrem benachteiligt, wenn sie in einem Bundesland wohnen, wo es keine anforderungsgerechten schulrechtlichen Regelungen gibt, um vorliegende Nachteile auszugleichen. Der Umgang mit Beeinträchtigungen wie Legasthenie und Dyskalkulie ist in einigen Ländern gar nicht geregelt; in anderen nur bis zur Primarstufe und meistens nicht bis zum Abitur. Legasthenie und Dyskalkulie sind Störungsbilder, die bis ins Erwachsenenalter reichen und bedürfen über die gesamte Schulzeit, Ausbildung und im Studium einer Berücksichtigung.
"Wir begrüßen die von der KMK verabschiedeten länderübergreifenden Regelungen für das Abitur sehr. Wir sehen aber einen noch höheren Handlungsbedarf in der länderübergreifenden Gestaltung von Rahmenbedingungen, wie Kinder mit Lernbeeinträchtigungen frühzeitig diagnostiziert, individuell gefördert und ohne Benachteiligung ihren Schulabschluss erreichen können", sagt Christine Sczygiel, Bundesvorsitzende des BVL. "Verbindliche länderübergreifende Nachteilsausgleiche, die die individuellen Benachteiligungen von Kindern ausgleichen, sind elementar, um Kinder zu gesunden Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen. Je nachdem, in welchem Bundesland ein Kind mit einer Teilleistungsstörung wohnt, erreicht es in einem Land den Hauptschulabschluss und in einem anderen Land die Hochschulreife", so Sczygiel.
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie setzt sich dafür ein, dass die von einer Legasthenie oder Dyskalkulie betroffenen Menschen bestmöglich lesen, schreiben und rechnen lernen und einen begabungsgerechten Bildungsabschluss erreichen.
Weitere Informationen zum Thema und zum Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
293 Wörter, 2.487 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl
BVL Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schülerinnen Schüler Legasthenie Dyskalkulie Schulabschluss Teilleistungsstörung Hochschulreife Kultusministerkonferenz Föderalismus länderübergreifende Regelungen Bundesland Berlin PR Agentur P
http://www.bvl-legasthenie.de
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Postfach 201338 53143 Bonn
Pressekontakt
http://www.pr-agentur-gesundheitswesen.de / http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
08.07.2025 | JOMOX Media
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
