Pressemitteilung von Achim Quinke

gamecity:Hamburg fischt in Kopenhagen nach Fachkräften für die Spieleindustrie


01.11.2012 / ID: 86296
Bildung, Karriere & Schulungen

Hamburg, 01. November 2012: Mit einer von gamecity:Hamburg (http://www.gamecity-hamburg.de) organisierten Recruiting Tour haben die drei Spieleentwickler Bytro Labs, Daedalic Entertainment und InnoGames am 30. und 31. Oktober 2012 an drei dänischen Hochschulen für Karrierechancen am Standort Hamburg geworben. Die jährliche gamecity:Hamburg Arbeitsmarktbefragung hat bis Ende 2012 einen Bedarf von 400 Fachkräften lokaler Entwickler und Publisher ermittelt. Trotz aktueller Konsolidierung der deutschen Spieleindustrie wird die Zahl der aktuell 4.000 in Hamburg beschäftigten Mitarbeiter der Branche auch in diesem Jahr weiter steigen. Bei dem Besuch der Kopenhagener Hochschulen Technical University of Denmark, National Academy of Digital Interactive Entertainment und Aalborg University Copenhagen konnten sich die Entwickler von der hervorragenden dänischen Ausbildung im Bereich games-relevanter Studiengänge überzeugen.

Dänemark verfügt über mehr Absolventen für die Branche qualifizierender Studiengänge, als die heimische Industrie aufnehmen kann. Dies macht Kopenhagen als Standort renommierter Hochschulen zum lohnenden Ziel, um dem Fachkräftemangel Hamburger Entwicklerstudios langfristig entgegenzuwirken. Beim Besuch der drei Hochschulen in Kopenhagen nutzten 150 Studierende die Möglichkeit, um mehr über offene Stellen und Anforderungen für einen Berufseinstieg als Game-Designer, Programmierer oder Grafiker zu erfahren.

Der Kontakt mit Hochschulen über die Stadtgrenze hinaus hat sich für Hamburger Entwickler in der Vergangenheit bereits als Mittel zur Gewinnung neuer Mitarbeiter bewährt, wie Stefan Klein, Projektleiter von gamecity:Hamburg, zu berichten weiß: "Hamburger Unternehmen haben durch vorangegangene Recruiting Touren bereits Praktikanten, Werkstudenten und festangestellte Mitarbeiter gewinnen können. Wir sehen darin ein probates Mittel, um Professoren die Anforderungen der Spieleindustrie zu vermitteln und Studierende möglichst früh in Kontakt mit der Spieleindustrie zu bringen. Hamburg benötigt als Hotspot der europäischen Games-Branche auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte, die zunehmend auch international angeworben werden müssen."

Bereits in 2011 und Anfang 2012 fanden erfolgreiche Recruiting Touren in den Niederlanden, Berlin und Thüringen statt. Für 2013 sind weitere durch gamecity:Hamburg organisierte Touren geplant.

gamecity:Hamburg Hamburg Recruiting Fachkräftemangel Games-Branche Studium Universität InnoGames Daedalic Bytro Labs Kopenhagen

http://www.gamecity-hamburg.com
gamecity:Hamburg
Habichtstraße 41 22305 Hamb Hamburg

Pressekontakt
http://www.quinke.com
Quinke Networks
Bei den Mühren 70 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Achim Quinke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.053
PM aufgerufen: 72.596.918