Beratungsbedarf für Rentner steigt:Rentenberater haben Arbeit
07.11.2012 / ID: 87082
Bildung, Karriere & Schulungen
Heidelberg, 07. November 2012. Die Zahl der Rentner wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Dieses ist heute schon ebenso sicher wie die Tatsache, dass immer mehr Rentner ihre Altersversorgung aus den verschiedensten Quellen beziehen. Neben die gesetzliche Rente tritt bei vielen eine betriebliche Altersversorgung, eventuell eine private Rentenversicherung - auch nach Riester und Rürup - oder Einnahmen aus Vermietung und Zinserträgen. Dazu kommt die viel diskutierte Verpflichtung zur Versteuerung der Alterseinkünfte.
Um hier einen sicheren Durchblick zu gewährleisten, sind Rentenberater als unabhängige Vertreter der Interessen der Rentenbezieher tätig. Dabei hat sich das Tätigkeitsfeld der Rentenberater in den letzten Jahren von der reinen Überprüfung der Leistungsbescheide hin zu einer planvollen Beratung erweitert.
Auch ihre Ausbildung wurde durch den Gesetzgeber völlig neuen Regeln unterworfen, neben praktischer Berufserfahrung wird für die Zulassung der Besuch eines Sachkundelehrgangs mit abschließenden Prüfungen vorausgesetzt.
Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. bildet schon seit mehr als 30 Jahren Spezialisten im Bereich der Rentenversicherung aus. Auf Grund dieser langjährigen Erfahrungen wurde ein Lehrgangskonzept entwickelt, das den angehenden Rentenberatern das erforderliche theoretische Fachwissen innerhalb von drei intensiven Präsenzwochen vermittelt, die über insgesamt drei Monate verteilt sind. Dieses ermöglicht auch beruflich stark eingebundenen Interessenten, das erforderliche Wissen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erwerben. Dieser innovative Lehrgang stieß sofort auf großes Interesse bei zahlreichen Interessenten aus Versicherungen und Finanzwirtschaft, aus Unternehmen und Beratung.
Die fachliche Leitung des Lehrgangs hat Wolfgang Wehowsky, Abteilungsdirektor der Deutschen Rentenversicherung übernommen, der neben zahlreichen anderen praxiserfahrenen Referenten den Lehrgangsteilnehmern das Recht der gesetzlichen Sozialversicherungen nahe bringen wird. Zu Beginn des Lehrgangs am 11. März 2013 wird der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Markus Vogts mit den angehenden Rentenberatern die aktuelle berufliche Situation, die künftige Entwicklung des Berufsstandes und die beruflichen Perspektiven diskutieren.
Mit maximal 15 Teilnehmer /-innen ermöglicht dieser Sachkundelehrgang den Besuchern ein intensives und praxisnahes Erarbeiten der Materie. Die gesetzlich vorgeschriebenen Klausuren und die mündliche Abschlussprüfung werden von den Dozenten gründlich vorbereitet, die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein ausführliches qualifiziertes Abschlusszeugnis bescheinigt.
Die bisher durchgeführten sieben Sachkundelehrgänge zum Rentenberater waren bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Dr. Heiner Stacharowsky, Mitglied der Geschäftsleitung des ASB: "Das große Interesse hat mich eigentlich nicht überrascht, da der Beruf des Rentenberaters eine neue berufliche Perspektive mit besten Zukunftsaussichten bieten wird. Die demographische Entwicklung der nächsten Jahrzehnte steht fest, die Zahl älterer Menschen und Rentenbezieher wird steigen."
Der nächste Sachkundelehrgang "Rentenberater" der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. startet am 11. März 2013 und endet nach insgesamt 20 Lehrgangstagen dann am 01. Juni 2013 mit der mündlichen Prüfung. Anfragen sind beim Veranstalter schon jetzt unter 06221-9888 möglich.
Nähere Infos: Zum Programm (http://www.asb-hd.de/rentenberater)
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Herranz
24.07.2014 | Oliver Herranz
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
15.10.2013 | Oliver Herranz
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
22.05.2013 | Oliver Herranz
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
16.01.2013 | Oliver Herranz
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
07.12.2012 | Oliver Herranz
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
08.07.2025 | JOMOX Media
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
