Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning
19.11.2012 / ID: 88940
Bildung, Karriere & Schulungen
Am vergangenen Freitag wählte die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning Mirco Fretter zum neuen Präsidenten des Fachverbandes. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Kurz an, der nach zwölfjähriger Präsident-schaft nicht mehr kandidiert hatte. "Ich freue mich darauf, als Präsident des Forum DistancE-Learning die Verbandsarbeit zu leiten und meine Erfahrungen sowohl in bestehende Projekte einzubringen als auch Impulse für neue Maßnahmen zu geben und diese gemeinsam mit den Präsidiumskollegen umzusetzen", so Fretter.
Mirco Fretter, Jahrgang 1972, gehört dem Präsidium des Fachverbandes seit 2008 an. In seiner bisherigen Funktion als Vizepräsident leitete er den Arbeitskreis Marketing sowie das Council Verbandskommunikation. Der Diplom-Sportwissenschaftler ist seit 1997 in der Fernunterrichtsbranche tätig und war u. a. als geschäftsführender Gesellschafter beim IST-Studieninstitut beschäftigt, bevor er sein eigenes Beratungsunternehmen "Bildungssupport" gründete.
Unterstützung erhält Fretter im Forum DistancE-Learning von den langjährigen Präsidiumsmitgliedern Peter Born und Tilman Zschiesche sowie den neu gewählten Vizepräsidenten Rüdiger Grebe, Jens Greefe, Michael Timm und Andreas Vollmer.
In einer Ansprache würdigte Zschiesche die vielfältigen Verdienste von Dr. Martin Kurz für das Forum DistancE-Learning: "Zu Beginn seiner Amtszeit hat Herr Dr. Kurz unseren Verband mit großem Erfolg vom Deutschen Fernschulverband in das Forum DistancE-Learning übergeführt und als führenden Fachverband für mediengestütztes Lernen in Deutschland etabliert. In den vergangenen zwölf Jahren setzte er sich nicht nur entschlossen für die Interessen der Verbandsmitglieder ein, sondern rief darüber hinaus auch Branchenevents wie den Bundesweiten Fernstudientag ins Leben, die das Renommee des Fernlernens in Deutschland positiv geprägt haben." Als Geschäftsführer des ILS Institut für Lernsysteme und Vizepräsident der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) wird Dr. Kurz der deutschen DistancE-Learning-Branche und dem Fachverband auch in Zukunft verbunden bleiben.
Auch Heinrich Dieckmann wurde aus dem Präsidium verabschiedet, er war nach elfjährigem Engagement als Vizepräsident und mehr als 20 Jahren Mitarbeit im Verband ebenfalls nicht mehr als Kandidat angetreten. Dieckmann hatte während seiner Amtszeit maßgeblich an der Entwicklung und Etablierung der Qualitätsstandards PAS 1037 und ISO 29990 für Fernunterrichtsanbieter mitgewirkt und sich mit den pädagogischen Aspekten der Lernmethode beschäftigt. So gab er wichtige Impulse zur tutoriellen Begleitung der Lernenden und zur Qualifizierung von Fernlehrern und Tutoren und wirkte in den 1990er Jahren an der Ausarbeitung des neuen didaktischen Konzeptes zur Handlungsorientierung im Fernunterricht mit. Dieckmann wird dem Forum DistancE-Learning in diesen Fragen auch in Zukunft mit seinem Rat und seiner Erfahrung zur Seite stehen.
http://www.forum-distance-learning.de
Forum DistancE-Learning - c/o Laub & Partner
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lisa Häußler
15.04.2013 | Lisa Häußler
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
14.03.2013 | Lisa Häußler
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
13.02.2013 | Lisa Häußler
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
06.02.2013 | Lisa Häußler
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
31.01.2013 | Lisa Häußler
Laub & Partner Patenschaft
Laub & Partner Patenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
08.07.2025 | JOMOX Media
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
