»Hier herrscht stets gute Laune und Optimismus«
27.11.2012 / ID: 90435
Bildung, Karriere & Schulungen
SIBE: Liebe Frau Wörner, Sie haben Anglistik studiert und arbeiten heute als Managerin HR Development für ZF Lenksysteme in China. Warum haben Sie sich für Ihr MBA-Studium an der SIBE entschieden?
D. Wörner: Ich habe mich erst verhältnismäßig spät für das Berufsfeld Personalwesen entschieden und hatte nach meinem Erststudium noch nicht die erforderliche fachliche Qualifikation für einen Direkteinstieg. Der MBA an der SIBE hat es mir ermöglicht, spezifischere Managementqualifikation und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
SIBE: Wie beurteilen Sie das duale Studium in der Kombination SIBE auf der einen und das Partnerunternehmen auf der anderen Seite?
D. Wörner: Die Kombination finde ich sehr gut, insbesondere, wenn es gelingt, die in den Seminaren vermittelten Inhalten direkt im beruflichen Alltag umzusetzen. Mein damaliges Partnerunternehmen hat mir viel Gestaltungsraum gelassen, um eigenverantwortlich meine Projekte zu planen und umzusetzen. Gleichzeitig habe ich durch die Doppelherausforderung Studium und Arbeitsleben sehr gut gelernt, gezielt Prioritäten zu setzen und mich selbst effizient zu organisieren. Für die Arbeit im Personalwesen, bei der man mit ganz unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens zu tun hat und diese gut verstehen sollte, war es außerdem sehr wertvoll, von meinen Kommilitonen aus verschiedenen Branchen und Funktionen zu lernen.
SIBE: Sie haben den Einblick sowohl in den deutschen als auch in den chinesischen Arbeitsalltag. Welche Unterschiede fallen Ihnen auf?
D. Wörner: Der größte Unterschied zwischen dem Arbeitsleben in Deutschland und China fällt mir bei der Arbeitsatmosphäre auf. Die chinesischen Kollegen nehmen die Dinge leichter als die deutschen. Hier herrscht trotz hoher Arbeitsbelastung, weniger Urlaubstagen und unglaublicher Dynamik des Marktes und des Unternehmens stets gute Laune und Optimismus. Diese positive Grundhaltung steht teilweise wirklich in großem Gegensatz zum deutschen, eher defizitorientierten Perfektionismus, der im Extremfall zur Verbissenheit ausarten kann.
SIBE: Was würden Sie einem Neuling in China im Berufsleben unbedingt empfehlen? Wovon unbedingt abraten?
D. Wörner: Als Neuankömmling in China sollte man offen und unvoreingenommen an die fremde »Black Box« China herangehen. Es gibt hier sehr viel Spannendes zu entdecken, und man lernt nach meiner bisherigen Erfahrung am meisten über Land und Leute, wenn man mit aufrichtiger Neugier, aber auch mit Demut und der Fähigkeit zu aufmerksamem Beobachten und Zuhören an das Leben und die Arbeit hier herangeht. Insbesondere gute Kinderstube, die sich z. B. in einfachen Gesten wie »Bitte« und »Danke« äußert, wird von den Chinesen sehr geschätzt und kommt mir in diesem sehr beziehungsorientierten Arbeitsumfeld sehr zugute. Hüten sollte man sich in jedem Fall vor arrogantem westlichen Auftreten und zu schnellem (Ver-)Urteilen von China und seinen Menschen. Wer mit Stereotypen im Kopf hierher kommt, und sich auch dementsprechend verhält, der wird es nicht schaffen durch die Oberfläche zu dringen und hinsichtlich Integration und Arbeit erfolgreich zu sein. Und natürlich ist jeder klar im Vorteil, der Karaoke-Begeisterung mitbringt!
SIBE: Woran erinnern Sie sich gerne, wenn Sie an das Studium an der SIBE zurückdenken?
D. Wörner: Ich erinnere mich besonders gerne an die gemeinsame Zeit mit meinen originellen und kreativen Kommilitonen zurück. Durch das MBA-Studium habe ich mir ein tolles Netzwerk geschaffen, das auch heute noch existiert und mir bei Problemstellungen weiterhilft. Insbesondere die gemeinsamen Berlin-Aufenthalte und natürlich die Studienreise nach China, bei der ich das erste Mal dieses Land ein wenig näher kennenlernen durfte, haben uns sehr zusammengeschweißt.
Master SIBE School of International Business and Entrepreneurship Steinbeis Diana Wörner China Expatriate
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
