Pressemitteilung von Frederic Feldmann

Prophylaxe-Workshops in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen


29.11.2012 / ID: 90857
Bildung, Karriere & Schulungen

Ab Februar 2013 werden in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen, Karlsruhe, sechs unterschiedliche PZR-Workshops je Halbjahr angeboten und durchgeführt. Die Top-Referentin Frau Regina Regensburger, Dentalhygienikerin, leitet die praxisnahen Fortbildungen.

Downloads:
Flyer Workshops 1-3: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/PZR_Workshop_1.pdf
Flyer Workshops 4-6: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/PZR_Workshop_2.pdf

1. PZR-Workshop 'Aufschleifen des parod. und chirurg. Instrumentariums'

In diesem theorethischen und praktischen Intensivkurs erlernen Sie als Teilnehmer/in wichtige Kenntnisse für den Prophylaxealltag.

- Aufschleifen von: Scaler, Küretten, Scheren, scharfen Löffeln, Exkavatoren,
Rasparatorium und ZA Sonden (werden wieder spitz)
- Einführung: Grundsätze des Instrumentenschleifens
- Formenlehre von Scalern und Küretten

2. PZR-Workshop 'Update für Prophylaxeprofis'

In diesem theorethischen und praktischen Intensivkurs erlernen Sie als Teilnehmer/in wichtige Kenntnisse für den Prophylaxealltag.

Auffrischung und Optimierung von Hintergrundwissen, um auch weiterhin bei PZR und PAR Recallpatienten eine Prophylaxe auf höchstem Niveau durchführen zu können und Neuheiten von Materialien und Geräten in die Behandlungsmethoden einfließen zu lassen.

3. PZR-Workshop 'Kinder- und Jugendprophylaxe: FU, IP1-IP4 und Kfo-Betreuung'

Durch eine hochwertige Kinder- und Jugendprophylaxe heben Sie sich von anderen Praxen ab und sichern sich somit ein weiteres Standbein für die Praxis. Kinder sind Ihre PZR-Patienten von morgen.

4. PZR-Workshop 'Professionelle Betreuung von Implantatpatienten'

Nach der Einheilphase ist die professionelle Nachsorge durch regelmäßige Biofilmentfernung unter Beobachtung von beginnenden Veränderungen wie Mukositis oder Periimplantitis das oberste Ziel.

In diesem Kurs erlernt der/die Seminarteilnehmer/in neben der regelmäßigen Biofilmentfernung die Veränderungen, um das Implantat zu diagnostizieren und geeignete Behandlungsmethoden einzuleiten.

5. PZR-Workshop 'Biofilmmanagement'

Durch eine entspannte Körperhaltung ist eine muskelschonende und stressfreie Instrumentation am Patienten möglich.

6. PZR-Workshop 'PAR - Vorbehandlung und Recall'

Der/die Seminarteilnehmer/in erlernt in diesem Kurs den systematischen Ablauf einer PAR-Vorbehandlung und den Inhalt der Recallsitzungen mit Hinblick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Ausführliche Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen: http://www.dfa-heilwesen.de/News/News/NEU-Prophylaxe-Workshops-ab-2013.html #ne_ank
Abrechnung Zahnarzt Workshop Seminar GOZ BEMA Festzuschüsse GOÄ Implantologie KFO ZMV Praxismanagerin Abrechnungsmanagerin IHK PZR Prophylaxe Aufschleifen Biofilmmanagement PAR Recall

http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
24.10.2025 | Tamala Center
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
23.10.2025 | KonfliktTransformation
Frieden durch Verständigung und Konzert
22.10.2025 | TEXT & WISSENSCHAFT | Wissenschaftlicher Schreibservice
Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten durch KI - macht KI wissenschaftliches Denken überflüssig?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 431.272
PM aufgerufen: 73.855.778