Lexika.tanto.de - das alternative Lexikon zu Wikipedia & Co.
30.11.2012 / ID: 91209
Bildung, Karriere & Schulungen
Wikipedia ist die wohl bekannteste Enzyklopädie im Internet. Die Einträge, beziehungsweise die Artikel auf Wikipedia, werden von einer Vielzahl von Autoren verfasst - oft mehr als einer pro Artikel/Stichwort. Diese Arbeit geschieht unentgeltlich und darüber hinaus werden die Artikel nach dem Veröffentlichen immer auf ihre Richtigkeit überprüft. Besser gesagt, sie werden gemeinschaftlich korrigiert, erweitert und aktualisiert. Mehrere Instanzen lassen ihr Wissen in die Artikel mit einfließen. Wikipedia verfolgt das Ziel, eine qualitativ hochwertige Enzyklopädie zu schaffen und zu verbreiten. Dabei kann jeder Nutzer die Artikel lesen und verändern. In einem offenen Bearbeitungsprozess kann der User mithilfe eines Pseudonamens die Artikel nach seinen Wünschen verändern.
Begeisterte Autoren schreiben über gezielt ausgewählte Themen
Lexika.tanto.de (http://Lexika.tanto.de) ist eine Art virtuelles Lexikon. Die Texte bzw. Artikel, die dort veröffentlicht werden, werden von dem jungen und begeisterten Autor Alexander Panskus geschrieben. Durch eine ausführliche und auf Fachkenntnissen beruhende Schulung lernte Alex, wie er die Texte schreiben muss, um sie so userfreundlich wie möglich zu konzipieren. Die Texte verfügen allesamt über einen qualitativ sowie quantitativ hochwertigen Content. Daneben sind die Texte der Übersichtlichkeit halber in Kategorien geordnet, die dem User einen einfachen Umgang erlauben. Die Themen beziehungsweise der Content dieser Texte ist sehr weit gefächert und mit fundierten Kenntnissen ausgestattet.
Der Alltag wird erleichtert
Durch diese Art von Enzyklopädie und Lexika erfährt der User eine Erleichterung seines Alltags. Anhand der ausführlichen kann der interessierte Internetnutzer auf Wissen zurückgreifen, das seinen Kenntnisstand erweitert. Der Unterschied liegt dabei in der Individualität der Texte. Während auf Wikipedia jeder seinen "Senf" dazu beitragen kann, ist Lexika.tanto.de (http://Lexika.tanto.de) von Individualität geprägt. Die Texte können nur vom Autor selbst und vom Webmaster des Lexikons bearbeitet werden. Ein gut strukturierter und verständlicher Content sind die Folgen.
http://lexika.tanto.de
Bastian Send
Helenenstr. 11 51377 Leverkusen
Pressekontakt
http://lexika.tanto.de
Bastian Send
Helenenstr. 11 51377 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Send
23.02.2013 | Bastian Send
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
17.02.2013 | Bastian Send
Fitness-Training im Winter
Fitness-Training im Winter
14.02.2013 | Bastian Send
Studieren in Spanien
Studieren in Spanien
29.12.2012 | Bastian Send
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
27.12.2012 | Bastian Send
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
