Einschnitte im Denkmalschutz durch den Zweiten Weltkrieg
10.12.2012 / ID: 92679
Bildung, Karriere & Schulungen
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus den Kreisen der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 8, welcher sich mit der Zerstörung der historischen Denkmalsubstanz während des Zweiten Weltkrieges befasst, dessen Dauer sechs Jahre betrug.
Die Vernichtung historischer Bausubstanz im Zweiten Weltkrieg
Einen dramatischen Einschnitt in der Denkmalpflege stellt der Zweite Weltkrieg dar. Denn dieser Krieg fand nicht nur an der Front statt, sondern wurde von beiden Seiten weit in das Hinterland des jeweiligen Gegners, in seine Städte getragen. Zunächst fügte die deutsche Wehrmacht Warschau und Rotterdam schwerste Schäden zu. Mit dem Nachtangriff auf Coventry im November 1940 begannen die Deutschen dann mit der großflächigen Bombardierung britischer Städte, und nach dem Luftangriff der Royal Air Force auf das historische Stadtzentrum von Lübeck in der Nacht vom 28. auf den 29. März 1942 erfolgte der Befehl zur Zerstörung kulturell bedeutender Städte Englands. Bei den sogenannten "Baedeker Raids", den von Hitler angeordneten Luftangriffen auf kulturell besonders bedeutende englische Städte, schwer getroffen wurde auch Stuttgart, wurde die gezielte Vernichtung historischer Bauten zu einem Mittel der Kriegführung. Die Bezeichnung dieser Angriffe rührte daher, dass ihre Ziele nach der Anzahl der Sterne im Baedeker-Reiseführer ausgewählt wurden. Die erste Welle dieser Angriffe führte direkt zur Operation Millennium und zum Aufbau der 1000-Bomber-Flotte der Royal Air Force, bei deren Angriffen später viele deutsche Städte zerstört wurden.
Eines der letzten Ziele der angloamerikanischen Bomberverbände war Dresden. Bei den Angriffen vom 13. bis 15. Februar 1945 kamen mindestens 25.000 Menschen ums Leben. Zahlreiche Baudenkmale, darunter die Semperoper, das Dresdener Schloss, die Frauenkirche, die Sophienkirche und der Zwinger, brannten aus oder stürzten ein.
Eric Mozanowski referierte in Stuttgart darüber hinaus noch kurz über die noch immer vorhandenen Spuren des Zweiten Weltkrieg , die nicht nur in Stuttgart sondern ebenfalls in anderen Städten sichtbar sind. Bausubstanz in Leipzig und anderen ostdeutschen Großstädten gelte.
V.i.S.d.P.:
Eric Mozanowski
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
http://www.estavis.de
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.estavis.de
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eric Mozanowski
13.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
08.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
20.01.2020 | Eric Mozanowski
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
11.01.2020 | Eric Mozanowski
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
27.12.2019 | Eric Mozanowski
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
