Ausgezeichnet: Personalarbeit der Nassauischen Sparkasse
14.12.2012 / ID: 93504
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) gehört als erste Sparkasse zu den Preisträgern des renommierten Deutschen Personalwirtschaftspreises, der in Köln zum 20-sten Mal verliehen wurde. Die namhaft besetzte Fachjury prämierte das innovative Konzept und die stringente Umsetzung der Naspa-NetAcademy mit dem 2. Platz. "Das Beeindruckende ist, wie sich die Naspa zu einem lernenden Unternehmen entwickelt hat", meint die Jury. "Unsere Mitarbeiter profitieren, aber genauso unsere Kunden", ist Christina Redeker sicher. Sie ist bei der Naspa verantwortlich für das Projekt "NetAcademy".
"Der Vorstand der Naspa hat bereits 2006 und nicht erst mit dem Einsatz der Finanzkrise realisiert, dass Veränderungsbedarf im und für das Unternehmen besteht, um die Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Das ist bemerkenswert", sagte Laudator Wolfgang Clement bei der Preisverleihung. Der ehemalige Bundesminister und Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen war mit seinen über 70 Jahren besonders davon angetan, dass auch an die älteren Mitarbeiter gedacht wurde. Clement: "Unternehmen können die Erfahrungen nutzen und die Fähigkeiten der älteren, erfahrenen Mitarbeiter, auch mit neueren Entwicklungen umgehen zu können. Das hat sich auch bei der Naspa gezeigt."
Mit dem Lern- und Kommunikationsportal "Naspa NetAcademy" können sich die Beschäftigten eigenverantwortlich und unabhängig von Bürozeiten und Standorten qualifizieren. Die Online-Lernmodule, die für alle Mitarbeiter einer Funktionsgruppe gleich sind, setzen mit Fallstudien oder konkreten Kundensituationen auf Praxisnähe. "Das Programm zeichnet sich auch durch seine sehr starke Vertriebsorientierung aus", erklärt Redeker. Abgestimmt auf die jeweiligen Aufgaben können die Vertriebsmitarbeiter diverse auf sie zugeschnittene Präsenztrainings besuchen, wenn sie die Online-Trainings erfolgreich abgeschlossen und die Führungskraft zustimmt. Der Chef übernimmt als Coach die Verantwortung für den Prozess und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ein neues Verständnis der Führungskultur.
Überzeugt haben das Gesamtkonzept und die in der NetAcademy umgesetzten und an der neuen Strategie ausgerichteten Blended-Learning-Lösungen für alle Zielgruppen im Vertrieb - ein moderner Ansatz der Fach- und Vertriebsqualifizierung. Clement hob insbesondere die systematische Arbeit hervor, mit der sich die Naspa auf dem Weg zur besten Vertriebssparkasse gemacht hat. Erstklassiger Service und hochwertige Beratung - das möchte die Naspa in Wiesbaden mit ihren 2100 Mitarbeitern leisten. "Die Naspa NetAcademy ist ein Konzept was mich aufgrund seiner Konsequenz wirklich außerordentlich beeindruckt hat. Und offensichtlich sind ja auch die Geschäftszahlen der Naspa entsprechend positiv vorangebracht worden", schwärmt Clement. Personalleiter Gerd Räth fasst den wesentlichen Nutzen zusammen: "Bei uns ist "lebenslanges Lernen" kein Lippenbekenntnis. Jeder Mensch kann und darf nie aufhören zu lernen. Deshalb legen wir genauso viel Wert auf die Ausbildung unserer jungen Berufsanfänger, die gerade von der Schule kommen, wie auf die fachliche und persönliche Qualifizierung von erfahrenen und sehr erfahrenen Kollegen."
Hintergrund zum Personalwirtschaftspreis
Der Deutsche Personalwirtschaftspreis, den die Messe Zukunft Personal und das Fachmagazin Personalwirtschaft gemeinsam vergeben, soll Personalverantwortlichen Überzeugungskraft verleihen und ihnen als Argumentationshilfe dienen, um sich im Unternehmen mehr Gehör zu verschaffen. Ausgezeichnet werden innovative Konzepte zur Personalarbeit, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Die Jury achtet bei der Auswahl der Siegerkonzepte vor allem auf den Innovationsgrad und die Nachhaltigkeit.
http://www.naspa.de
Nassauische Sparkasse
Rheinstraße 42-46 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Eck
30.09.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
28.05.2020 | Wolfgang Eck
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
