Trotzen Sie dem Fachkräftemangel im Vertrieb
09.01.2013 / ID: 95954
Bildung, Karriere & Schulungen
Gegen den zunehmenden Fachräftemangel im Vertrieb hat die Verkaufstrainerin und Unternehmenscoachin Über uns (http://www.zuehlke-training.com/ueber-uns/http://)Sabine Zühlke-Storbeck ein Inhouse-Training nach der Weight Watcher-Methode kreiert. Ab Januar 2013 werden die firmeninternen Seminare die als ein dualer Prozess definiert sind, für Unternehmen aus den Branchen Dienstleistung, Handel und Touristik angeboten. Der Wissenstransfer findet dabei in den Trainings statt, Umsetzung und Praxistransfer erfolgt in den jeweiligen Betriebsphasen.
Für die Zeit zwischen den Seminaren erhalten die Teilnehmer konkrete Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden und umzusetzen - wie bei den Weight Watchern. Nur auf die Waage muss kein Teilnehmer.
Teilnehmer des zwölftägigen Intensivtrainings sind Verkaufsanfänger. Vom ersten Eindruck bis hin zum Abschluss, die Verkaufskommunikation wird leichter. "Durch die kontinuierliche Arbeit mit den Teilnehmen, das Feedback aus der Gruppe und den kleinen Schritten in der Verhaltensveränderung gegenüber den Kunden, gelingt es allen, die Verkaufszahlen deutlich zu steigern.", sagt Zühlke-Storbeck. Mit deutlich weniger Aufwand als bisher, werden bessere Renditen erzielt.
Seit 2008 hat Sabine Zühlke-Storbeck als Trainerin und Inhaberin von "Zühlke Training und Beratung" Verkäuferausbildung (http://http://www.zuehlke-training.com/verkaeuferausbildung/)bundesweit mit Teilnehmern dieses Trainingskonzept immer weiter optimiert.
Dass diese Trainingsvariante wirklich für Umsatzerfolg sorgt, erleben die Teilnehmer schon im Laufe des Trainings. Die Teilnehmer bekommen die theoretischen Techniken nicht nur vermittelt, sondern üben diese zunächst im geschützten Bereich des Seminarraums ein, bevor diese live "am Kunden" in den Umsetzungsphasen individuell verfeinert werden und in Fleisch und Blut übergehen. Zühlke-Storbeck führt dabei viele Praxisübungen durch und begleitet auf Wunsch die Teilnehmer dann auch während des Praxistransfers am Arbeitsplatz.
Die Modul-Methode "Verkäuferausbildung"
Modul 1: "Kommunikation und Persönlichkeit": Verkäuferselbstvertrauen, Die Erwartungen Ihrer Kunden, Zwischenmenschlicher Eindruck, Kommunikation im Verkauf, Wirkung und Persönlichkeit.
Modul 2: "Das Verkaufsgespräch": Begrüßung, Bedarfs- und Bedürfnisanalyse, Angebot präsentieren, Produktpräsentation und Nutzen-Argumentation, Einwandbehandlung, Preisgespräch und Kaufabschluss, Nachkaufbetreuung.
Modul 3:"Der Verkaufsprozess I": Kundengewinnung, Akquisition und Telefontraining, Reklamationsgespräche, Planung und Organisation des Verkaufsalltages.
Modul 4: "Der Verkaufsprozess II": Warenpräsentation, Ziele setzen und erreichen, Leitfaden für Verkaufsgespräche, Typgerecht verkaufen,Angebote nachfassen.
Jedes Modul folgt dabei inhaltlich und zeitlich eigenen Regeln. So erfährt der Verkäufer in Modul 1 wie er die Beziehung zum Kunden durch nonverbale Kommunikation aufbaut und erarbeitet sich dann im Modul 2 die theoretischen und praktischen Grundlagen für den Abschlusserfolg. Unterschiedlichste Argumentationstechniken kommen dabei zum Einsatz, so dass für jeden Teilnehmer die passende dabei ist. Keiner muss sich verbiegen um erfolgreich verkaufen zu lernen.
http://www.zuehlke-training.com
Zühlke Training und Beratung
Hessenring 143 61184 Karben
Pressekontakt
http://www.zuehlke-training.com
Zühlke Training und Beratung
Hessenring 143 61184 Karben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
