Juratipps.com - Tipps und Tricks zum Jurastudium
17.01.2013 / ID: 97246
Bildung, Karriere & Schulungen
Das neue Portal http://www.juratipps.com (http://www.juratipps.com) mit Tipps und Tricks rund um das Studium der Rechtswissenschaften ist nun online. In monatelanger Vorarbeit wurden die wichtigen Informationen bis zum ersten Staatsexamen zusammengetragen. Das Projekt kommt von Studenten für Studenten und soll den Studienalltag erleichtern.
So werden bereits für die ersten Klausuren Literaturempfehlungen ausgesprochen und die Lerninhalte dargestellt. Gerade in den ersten Semestern sollte demnach der Fokus auf den Gutachtenstil und weniger auf die Lernmasse gelegt werden. Professoren neigen dort oft zu wissenschaftlichen Literaturempfehlungen, welche für Erstsemester nur schwer verständlich sind. Wichtig ist am Anfang sich in die juristische Denkstruktur einzuarbeiten.
Ein weiteres wichtiges Thema ist das zentrale erste Staatsexamen. Im juristischen Studium ist der Fokus auf dieser Zielgeraden. Abgesehen von Schwerpunktbereich, sind die bisher im Studium erreichten Noten nur Makulatur und werden nicht berücksichtigt. Die Endnote entscheidet sich zu meist in einem Zeitraum von 14 Tagen, in dem bis zu 8 Klausuren geschrieben werden. Jede umfasst dabei einen Zeitraum von fünf Stunden und befasst sich mit einem Sachverhalt aus einem bestimmten Themengebiet. Problematisch sind dabei weniger die Prüfungen an sich als die durchschnittlich einjährige Vorbereitung auf das Staatsexamen. Viele Studenten leiden im Hinblick auf die 40 prozentige Durchfallquote unter Angst- und Panikzuständen. Es werden verschiedene Repetitorien und Klausurenkurse besucht, um sich möglichst präzise vorzubereiten.
Juratipps.com möchte die angehenden Prüflinge in diesem Bereich unterstützen. In einer ausführlichen Auflistung der Vor- und Nachteile eines privaten Repetitoriums und deren Alternativen, soll schon frühzeitig Druck abgebaut werden. Wichtig ist es schon frühzeitig die Klausursituationen zu trainieren. Wenn man viele Probeklausuren besteht und euch stetig verbessert, gibt dies ein positives Gefühl für die anstehende Aufgabe.
Der letzte Akt des Staatsexamens besteht in der mündlichen Prüfung. Diese ist in einen Vortrag und in drei Fragerunden zu den großen Rechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und öffentlichem Recht gegliedert. Geprüft wird man dabei von drei Volljuristen in einer bis zu fünfköpfigen Prüfungsgruppe.
http://www.bgmarketing.de/
Buse & Grunst Marketing GbR
Kinzerallee 24 12555 Berlin
Pressekontakt
http://www.bgmarketing.de/
Buse & Grunst Marketing GbR
Kinzerallee 24 12555 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Grunst
27.06.2012 | Benjamin Grunst
just-abi.com hilft Abiturienten beim Start ins Studium
just-abi.com hilft Abiturienten beim Start ins Studium
20.10.2011 | Benjamin Grunst
Abi, was kommt jetzt?
Abi, was kommt jetzt?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

