Loyalität im Job: Gutes Arbeitsklima wichtiger als Geld
22.01.2013 / ID: 97798
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 22. Januar 2013. Loyalität am Arbeitsplatz - was wie ein traditioneller Wert anmutet, ist bedeutsamer denn je. Laut einer aktuellen Umfrage der Online-Jobbörse kalaydo.de "Wie loyal sind Sie im Job" halten 83% der über 1.300 Befragten Loyalität für wichtig. Immerhin 58% geben an, auch tatsächlich loyal zu sein, wobei diese Haltung für 41% auf das eigene Team und für 37% auf das Unternehmen bezogen ist - nur 15% beziehen sich auf den nächsten Vorgesetzten, lediglich 5% auf den Chef. Hauptmotivation für loyales Verhalten ist für 74% der Arbeitnehmer "ein gutes Arbeitsklima", nur 25% treibt mehr Geld an.
Der hohe Stellenwert von Loyalität am Arbeitsplatz ist für 44% der Befragten eine Grundhaltung, unabhängig vom Unternehmen. Für ein Viertel der Arbeitnehmer variiert die Intensität von Treue und Fairness im Job je nach Arbeitgeber. Aber auch für die Unternehmen scheint Loyalität der Arbeitgeber von Bedeutung zu sein: Je 24% bewerten entsprechende Anstrengungen ihres Arbeitgebers mit den Schulnoten 2 und 3, 6% geben sogar die Schulnote 1. 17% beurteilen die Bemühungen ihres Unternehmens als nicht ausreichend. Und das, obwohl nur 29% der Befragten spezifische Vorgaben zur Definition von Loyalität im Unternehmen vorfinden.
Welche Bedeutung eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine erfolgsorientierte Solidarität für ausgeprägte Loyalität haben, zeigt sich auch bei der Definition von illoyalem Verhalten: Hier rangieren "Krankfeiern und Blaumachen" mit 74% und Rufschädigung des Unternehmens mit 71 % vorne, gefolgt von Leistungsverweigerung mit 65% und das "Mitgehenlassen von Sachen am Arbeitsplatz" mit 61%.
Matthias Olten, Leiter Jobbörse von kalaydo.de: "Das kollegiale Miteinander und eine offene, transparente Kommunikation sind in einem Unternehmen wichtige Voraussetzung für Zufriedenheit im Job und damit für den Erfolg. Diese "weichen" Faktoren werden häufig unterschätzt. Wie man in der aktuellen Umfrage erkennen kann, sind Anstrengungen zur Förderung von Loyalität am Arbeitsplatz eine klare Win-Win-Situation."
http://www.kalaydo.de
kalaydo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.kalaydo.de/presse
piabo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Grimm
30.09.2013 | Alexandra Grimm
Der beste Weg zum Traumhaus: die 3. Düsseldorfer Immobilienmesse
Der beste Weg zum Traumhaus: die 3. Düsseldorfer Immobilienmesse
25.09.2013 | Alexandra Grimm
Das Traumhaus vor der Türe: Die 2. Bonner Immobilienmesse
Das Traumhaus vor der Türe: Die 2. Bonner Immobilienmesse
13.09.2013 | Alexandra Grimm
Karrierestart im Hochseilgarten
Karrierestart im Hochseilgarten
20.08.2013 | Alexandra Grimm
kalaydo.de setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2013 fort
kalaydo.de setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2013 fort
20.06.2013 | Alexandra Grimm
Innovatives Recruiting: Azubi-Speeddating im Hochseilgarten
Innovatives Recruiting: Azubi-Speeddating im Hochseilgarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
