Angst vor Jobverlust
23.01.2013 / ID: 97906
Bildung, Karriere & Schulungen

Diese Gedanken quälen eine große Zahl der Berufstätigen in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit.
Die Angst den Job zu verlieren führt zu Gefühlen von Hilflosigkeit, ständiger Nervosität, innerer Unruhe, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit- schlaflosen Nächten. Und längerfristig auch zu Spannungen in der Beziehung.
Und dann die guten Ratschläge von Freunden und Bekannten: Stell Dich nicht so an, das wird schon. Da musst Du halt durch..anderen geht´s genauso...
Doch so einfach ist das häufig nicht denn es entsteht nicht selten das Gefühl sich dauernd im Kreis zu drehen, allein einfach nicht weiterzukommen. Es gelingt dann häufig auch nicht mehr, in der Freizeit in Ruhe und Gelassenheit zu sich selbst zu finden und völlig entspannt Kraft zu tanken… hat man doch ständig das Gefühl, im Job besonders perfekt sein zu müssen, sich keine Fehler erlauben zu können um nicht der nächste auf der Abschussliste zu sein.
Doch es scheint wie ein Teufelskreis zu sein, man macht noch mehr Fehler, kann seine Unsicherheit nicht mehr vollständig verheimlichen solche und gerade wenig belastbare "Jammerlappen" werden als erste gekündigt - passen sie doch nicht in das Bild einer Gesellschaft die auf Erfolg, Sieg und Stärke programmiert ist.
Nicht zu vergessen ist darüber hinaus, dass langanhaltende, psychische Probleme wie z.B. ständige Überlastung, langandauernde Krisen, stete Selbstunsicherheit oder mangelhafte Problemlösestrategien nahtlos in starke Selbstzweifel, Versagensgefühle und dauerhafte Niedergeschlagenheit übergehen und letztendlich in echte psychische Erkrankungen münden. Und das wäre dann im Hinblick auf die weitere Karriere der absolute Supergau!
Doch dazu muss es erst gar nicht kommen - denn gerade in solchen Situationen sind psychologische Berater für Sie da!
Denn im Rahmen von psychologischen Beratungsgesprächen haben Sie die Möglichkeit, sich auch in solch heiklen Situationen diskrete Unterstützung zu suchen, um gerade nicht in den bekannten Teufelskreis zu gelangen- aus lauter Angst vor Jobverlust irgendwann zu resignieren, sich nur noch devot zu verhalten und letztendlich irgendwann nur noch schicksalsergeben auf die Kündigung und den daraus resultierenden Supergau zu warten.
Psychologische Berater erarbeiten gemeinsam mit dem Klienten Strategien, die Ihr dazu verhelfen, Prioritäten zu setzen, Ressourcen für sich zu nutzen und belastende Gedanken, Überzeugungen und Glaubensmuster aufzudecken und zu wandeln.
Psychologische Berater unterstützen kompetent dabei, auch die belastenden Seiten des Arbeitslebens zu akzeptieren und Selbstzweifel abzubauen und neues Selbstbewusstsein aufzubauen.
Zusammen mit dem Klienten wird im Rahmen von diskreten Beratungsgesprächen mit dem Klienten eine Art Bestandsaufnahme erstellt:
Wie ist meine aktuelle Situation?
Welche Chancen habe ich, realistisch betrachtet?
Wo läuft es in meiner Arbeitsleistung nicht ganz rund?
In welchen Situationen fühle ich mich besonders gestresst?
Und natürlich werden auch zentrale Fragen wie:
Was will ich eigentlich in meinem Leben?
Will ich wirklich meinem Unternehmen bleiben?
Will ich in meinem Beruf weitermachen?"
bearbeitet.
In den Beratungsgesprächen werden Sie unterstützt, die wahren Stolpersteine ihrer Karriere zu erkennen und zu analysieren, wann und warum etwas schief läuft. Es werden gemeinsam Strategien erarbeitet aus dem Stress wieder herauszukommen, zum Beispiel durch modernes Zeitmanagement und vielleicht auch durch verschiedene Entspannungsverfahren. Zudem wird trainiert, sich besser durchsetzen, klarer ausdrücken, mehr delegieren, Konflikte mit Vorgesetzten, Kollegen oder Mitarbeitern konstruktiv und lösungsorientiert auszutragen - um letztendlich den Berufsalltag wieder lustvoller und entspannter erleben zu können.
Allerdings ist psychologische Beratung keine Heilbehandlung - und soll es auch nicht sein.
Sie kann als bewusste und geplante psychologische Beratung und Begleitung von gesunden Menschen jedes Lebensalters in den verschiedensten Problem- und Entscheidungssituationen in Anspruch angenommen werden.
Das übergeordnete Ziel einer psychologischen Beratung ist, ganz allgemein gesagt, die Verbesserung der Lebensqualität.
Und diese Lebensqualität ist ganz besonders wichtig um im Job erfolgreich sein zu können - weg vom nervösen, unsichern Angsthasen - hin zum selbstbewussten, verantwortungsvollen Mitarbeiter, auf den kein Unternehmen verzichten möchte.
Und wenn auch Sie im Rahmen der Kampagne "Deutschland wird emotional stark!" eine kostenlose psychologische Beratungsstunde zum Thema "Angst vor Jobverlust!" bei den psychologischen Beratern in Anspruch nehmen möchten - wenden Sie sich bitte an den Verband psychologischer Berater unter 089-510 864 30!
Sandra Neumayr, Vizepräsidentin des Verbandes psy. Berater, Leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater in München, psychologische Leitung Results-Institut.
psychologische Beratung Sandra Neumayr Kampagne des Verbandes psychologischer Berater lösungsorientiert Angst Selbstzweifel Jobverlust Entlassungen Kollegen Mobbing Mitarbeiter
Verband psychologischer Berater
Herr Rolf Neumayr
Am Schnepfenweg 40
80995 München
Deutschland
fon ..: 089-51086430
web ..: http://www.verband-psychologischer-berater.de
email : kontakt@vfpb.de
Pressekontakt
Verband psychologischer Berater
Herr Rolf Neumayr
Am Schnepfenweg 40
80995 München
fon ..: 089-510 86 430
web ..: http://www.verband-psychologischer-berater.de
email : kontakt@vfpb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
