Pressemitteilung von Wolfgang Bengfort

Elektrotechnik verstehen durch kostenlose VIDEO-Tutorials


30.01.2013 / ID: 99063
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Fachkräftemangel ist heutzutage in aller Munde und in einigen Regionen bereits zum Problem für Unternehmen geworden.
Die Frage, wie Jugendliche an technische Zusammenhänge herangeführt werden und bei der Ausbildung zur Fachkraft unterstützt werden können, bleibt jedoch oft unbeantwortet.

Zu den schwierigsten Ausbildungs- und Studiengängen gehört hierbei die Fachrichtung Elektrotechnik. Die Durchfall- und Abbrecherquoten an den deutschen Hochschulen gehören in diesem Bereich zu den höchsten überhaupt.
Professionelle Unterstützung für Studierende der Elektrotechnik gibt es jedoch wenig. Denn Absolventen, die ein Studium der Elektrotechnik erfolgreich beendet haben, übernehmen im Regelfall schnell nach Beendigung des Studiums einen der lukrativen Arbeitsplätze in der Industrie und stehen dem Nachwuchs als Nachhilfelehrer nicht zur Verfügung.

Hilfe durch kostenlose studienbegleitende VIDEO-Tutorials

Eine effektive Unterstützung der Studierenden bieten die kostenlosen Elektrotechnik VIDEO-Tutorials auf ET-Tutorials.de (http://ET-Tutorials.de) .
In kurzen, ca. 5-minütigen Lernvideos werden hier Inhalte des Unterrichts bzw. der Elektrotechnikvorlesung multimedial aufbereitet und anschaulich erklärt. Die Videos können jederzeit gestoppt, vor- und zurückgespult werden und ermöglichen so eine individuelle Unterstützung der Studierenden.

Kostenloser E-Mail-Kurs

Neben der Unterstützung bei Fragen zur speziellen Themengebieten, bietet die Seite einen Elektrotechnik E-Mail Kurs, bei dem der Teilnehmer durch die einzelnen Bereiche der Elektrotechnik geführt wird.

Bereits über 4000 Studierende nutzen dieses kostenlose Angebot und erhalten 2-3 Mal pro Woche eine E-Mail mit der nächsten Lektion. So unterstützen die Videos alle Schüler und Studenten, die das Fach Elektrotechnik lernen wollen, oder aufgrund eines anderen technischen Studiums lernen müssen.

"Die Website hat sich seit dem Start Ende 2009 zu einem der führenden, deutschsprachigen eLearning-Plattformen für den Bereich Elektrotechnik entwickelt", freut sich Wolfgang Bengfort, Gründer von ET-Tutorials.de (http://ET-Tutorials.de) ,"über 1000 tägliche Besucher rufen mittlerweile monatlich über 100.000 Seiten auf. Diese große Akzeptanz bei Schülern, Studenten, aber auch Lehrern und Professoren ist eine große Motivation, dieses kostenlose Angebot weiter auszubauen."
Elektrotechnik Video Nachhilfe Fachkräftemangel

http://ET-Tutorials.de
ET-Tutorials
Kinderhauser Straße 91 48147 Münster

Pressekontakt
http://ET-Tutorials.de
ET-Tutorials
Kinderhauser Straße 91 48147 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.186
PM aufgerufen: 72.643.962