Bildung, Karriere & Schulungen

17.02.2017 | Hubert Romer
Meisterhaft: Junge Berufe-Champions überzeugen mit Top-Leistungen auf der didacta
Deutsche Meisterschaften in vier Berufsdisziplinen / Die Besten lösen Ticket zur WM der Berufe WorldSkills Abu Dhabi im Oktober / WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer hochzufrieden mit Niveau der Wettbewerbe Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. - ...

17.02.2017 | Frau Agnes Gorny
Richtig lesen lernen für mehr Erfolg im Leben
Ein Lesementor schenkt seinem Lesekind Zeit und Zuwendung, um gezielt auf es einzugehen und seine Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. Wer nicht lesen kann, und das sind allein in Deutschland 7,5 Mio. Erwachsene, hat keinen Zugang zu Bildung, zur ...

17.02.2017 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Zertifikatslehrgang "Business Development Manager (DIM)"
Köln, 17.02.2017: Interessierte können sich ab sofort für den Lehrgang "Business Development Manager (DIM)" anmelden und so wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten rund um die Geschäftsfelderweiterung erwerben. Dank der 21 Online-Module ...

17.02.2017 | Dr. Marius Ebert
Welche Rechte haben die Komplementäre einer KG?
Pflichten und Rechte gehen in der Regel einher. Das gilt auch für die Komplementäre einer KG. Doch welche Rechte haben die Komplementäre eigentlich? Dieser interessanten Frage geht Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem ...

17.02.2017 | Frau Stefanie Schönrade
Schauen Sie entspannt in die Zukunft - mit einem Seminar von tutego
tutego gehört zu den führenden Anbietern in der Durchführung von Firmenschulungen, Individual-Trainings und Workshops für Software-Entwickler und Entscheider. Die jahrelangen Branchenerfahrungen bilden die Grundlage für die professionellen ...

16.02.2017 | Herr Benjamin Oechsler
Neue Website bietet mehr Service vom PS Personalservice Heilbronn
Private Arbeitsvermittlungen und Zeitarbeitsfirmen ergänzen die Dienstleistungen der Arbeitsagenturen auf sinnvolle Weise. Sie bieten den Jobsuchenden und den Unternehmern gegenüber den Arbeitsagenturen einen deutlich hochwertigeren und ...

16.02.2017 | Joachim Simon
Leadership-Experte Joachim Simon: "Agiles Arbeiten bedeutet zuallererst, sich selbst zu führen und das eigene Ego zu kontrollieren"
Braunschweig, 14. Februar 2017. Wo Hierarchien verschwinden, Arbeitszeiten individualisiert werden und Arbeitsorte bis hin zur Strandbar variieren, funktioniert das klassische Führungsmodell von Führen und Folgen nicht mehr. Agile Unternehmen und ...

16.02.2017 | Michael Thissen
Service - meist falsch verstanden und total unterschätzt
Service wird als wichtig erachtet, um Kunden zufriedenzustellen. Doch kursieren die unterschiedlichsten Ansichten sowie Ansätze für Service. "Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was echter Service bringen kann", weiß Service-Experte ...

16.02.2017 | Prof. Dr. Jutta Rump
Intensiver Austausch beim "Regionalen Bündnis Attraktiver Arbeitgeber"
Es gibt keine ideale Unternehmenskultur nach dem Prinzip "one size fits all". Die Karl Otto Braun GmbH & Co. KG (KOB) aus Wolfstein setzt sich aktiv damit auseinander, wie das Miteinander im eigenen Unternehmen künftig gestaltet ...

16.02.2017 | Frau Nadine Otto
Wer will ich morgen sein? - neuer Ratgeber führt auf den Pfad zur Selbstfindung
Alle Menschen stehen früher oder später im Leben vor einem riesigen Fragezeichen. Es geht bei dieser Frage darum, wer man selbst eigentlich ist, wohin man im Leben will, von was man wirklich träumt und wie man an seine eigenen Ziele kommen kann, ...

16.02.2017 | Lisa Ehrentraut
BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe
-Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe -BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat -Weiterbildung und Anrechnung der Ausbildung an Hochschulen muss vorangetrieben werden Aachen, 16. Februar 2017 - Das Bundesinstitut ...

15.02.2017 | Thomas Rauh
Zertifikatslehrgang für Legal Project Manager
Heilbronn, 15. Februar 2017 Globalisierung und Digitalisierung haben auch den Rechtsmarkt erreicht und die Anforderungen an rechtliche Dienstleistungen erheblich verändert. Ein umfassendes Verständnis für die juristische Wertschöpfungskette ...

15.02.2017 | Herr Hajo Schoerle
Nach dem großen Erfolg der Checkliste für Handwerker kommt nun der neue KFZ-Knigge heraus
Wer am Fluss wohnt, versteht die Fische. (Chinesisches Sprichwort) Klaus Steinseifer ist Bankkaufmann und Malermeister. Nach Tätigkeiten in Führungspositionen in Frankfurter Banken kehrte er 1979 in den väterlichen Malerbetrieb nach Siegen ...

15.02.2017 | Winfried Wengenroth
Trotz Branchenwachstum immer weniger Praktikanten für Informatik?
Immer wieder liest man in der Zeitung und auch im Internet die folgenden Schlagzeilen: "Informatiker werden händeringend gesucht", "Überdurchschnittliches Wachstum in der IT-Branche prognostiziert" und "Gute ...

15.02.2017 | Barbara Messer
Nächste Trainerausbildung mit Barbara Messer startet am 20. April 2017
Trainerausbildungen gibt es viele auf dem Markt. Doch nur wenige können sich als exzellent auszeichnen. Eine, deren Trainerausbildungen auf jeden Fall in diese Kategorie gehören, ist Barbara Messer, deren nächste Ausbildungsreihe am 20.04.2017 ...

15.02.2017 | Petra M. Schmitz
Erfolgreich international verkaufen
Viele deutsche Unternehmen wundern sich, warum eine erfolgreich etablierte Vertriebsstrategie nicht in Polen oder Indien funktioniert. Der altbewährte Spruch "Andere Länder, andere Sitten" ist hier die Lösung des Rätsels. International ...

15.02.2017 | Frau Nadine Otto
Die Firma kann mich mal, jetzt ist Schluss mit Müll - eine (Ir)Realsatire
Es ist verwunderlich, wie jemand durch das Berufsleben gehen kann, ohne viele Probleme zu haben, doch dann - im letzten Jahr vor dem Ruhestand - häufen sich auf einmal die merkwürdigsten, grotesken Erfahrungen an. Genauso erging es Rudolfo Alwini, ...

14.02.2017 | Gerhard Krebs
Mit Pferden Führen erleben
Das HorseDream Konzept zur Führungskräfteentwicklung und zum Teamtraining basiert auf einer fein abgestimmten Balance zwischen praktischem Erlebnislernen und theoretischem Transfergespräch. Es wurde von Gerhard und Karin Krebs ab 1996 entwickelt ...

14.02.2017 | Moritz Ruland
inside Autorensystem erhält "Software Made in Germany"-Siegel
Die inside Unternehmensgruppe hat für ihr mehrfach prämiertes Online-Autorensystem eAuthor 4.0 das Gütesiegel "Software Made in Germany" erhalten. Das Siegel wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verliehen, um qualitativ ...

13.02.2017 | Frau Ingken Wehrmeyer
Der Anti-Trump - So gehen Sie souverän mit schwierigen Menschen um!
Menschen wie der aktuelle US-Präsident Donald Trump begegnen uns in der einen oder anderen Form auch im Alltag. Und sie bieten hervorragende Gelegenheiten, die eigenen Sichtweisen und Grenzen neu zu überdenken. Wie geht man mit so schwierigen ...

13.02.2017 | Marc Galal
E-Mail versus Gespräch: Was liegt vorn?
Heutzutage wird verstärkt elektronisch kommuniziert. Das ist bequem und spart jede Menge Zeit. Studien haben allerdings gezeigt, dass E-Mails seltener ihr Ziel bei anderen erreichen als der persönliche Kontakt. Zudem sind Missverständnisse bei ...

13.02.2017 | Sebastian Feß
Vorsatzklischee adé: Mit Ausdauertraining fit durch den Winter
Ausdauertraining in Form von Laufen oder Walken im Freien macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gemüt und die verschiedenen Körperfunktionen, wie das Herzkreislaufsystem, aus. "Bereits durch ein 40-60 minütiges, ...

13.02.2017 | Carola Schneider
Projekt zur Flüchtlingsintegration ausgezeichnet
Der Personalexperte SYNERGIE hat heute in Münster für sein Projekt "Arbeit + Sprache = Integration" den iGZ Award verliehen bekommen. Mit dem Award werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für ihre Mitarbeiter oder ...

13.02.2017 | Hubert Romer
didacta Messe 2017: WorldSkills Germany kürt Sieger im Bundeswettbewerb "Digital Youngsters"
* Halle 4/Stand 4C80: Fünf Finalteams präsentieren live ihre Zukunftskonzepte * Wettbewerbs-Premiere mit großer Beteiligung junger Fachkräfte * Siegerehrung: Sa., 18.2. - 13 Uhr, Halle 4/Stand A30 Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. - Wie ...

13.02.2017 | Nina Defounga
Geschäftsmodell-Innovation: Intensivworkshop für Unternehmer, Entwickler und Manager in Berlin
Was tun, wenn Brainstorming-Sessions zwar unzählige Ideen hervorbringen, aber nicht eine einzige den Weg in die Praxis überlebt? Die Innovationsberatung TOM SPIKE ( http://www.tomspike.com ) bietet vom 28. bis 31. März in Berlin den Workshop ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.232.132