Mit CompuArchiv.DMS Zusammenarbeit neu erleben
06.05.2013 / ID: 115255
PC, Information & Telekommunikation
Köln, den 06. Mai 2013. Sind in einem Unternehmen mehrere Personen an der Erstellung von Dateien beteiligt, kommt es häufig zu Reibungsverlusten. Verschiedene Dateibezeichnungen, Versionen oder eine "kreative" Ablage erschweren die Arbeit erheblich. Der Kölner Spezialist CompuKöln hat zur Vermeidung dieser Probleme ein neues Produkt entwickelt. CompuArchiv.DMS erleichtert die strukturierte Ablage, koordiniert Dateiänderungen zwischen Mitarbeitern und unterstützt die revisionssichere Archivierung aller Dateiversionen.
Transparente Oberfläche für intuitive Bedienung
"Chaos auf Fileservern hat meist zwei Ursachen", erläutert Dr. Oliver Schliebusch, Produktmanager bei CompuKöln, "sowohl fehlende oder unzureichende Funktionen, als auch überfrachtete Benutzeroberflächen behindern den Erstellungsprozess und damit die inhaltliche Arbeit gleichermaßen." Die Benutzeroberfläche von CompuArchiv.DMS bietet eine übersichtliche und klar auf die zentralen Arbeitsschritte fokussierte Oberfläche ohne überflüssige, grafische Spielereien. Das Design sorgt für maximale Effizienz und intuitive Bedienung. Alle Informationen werden strukturiert dargestellt, Kernfunktionen sind sofort erreichbar.
Prozessoptimierte Funktionen
Basisfunktionen, wie das "Anlegen neuer Dateien", "Bearbeiten" oder "Archivieren" wurden gezielt um prozessspezifische Arbeitsschritte erweitert. So lassen sich bestimmte Zwischenstände einer Datei versionieren und somit im Archiv für die frei definierbare Aufbewahrungsdauer festhalten. Die Erfassung von Metadaten stellt sicher, dass ein Dokument zielsicher wiedergefunden wird. CompuArchiv.DMS bietet zahlreiche Funktionen, die Windows von Hause aus fehlen. Beispielsweise können Benutzer Links von Dateien oder spezifischen Versionen an Kollegen per E-Mail senden. Das beschleunigt Prozesse und entlastet Mitarbeiter wie Server gleichermaßen.
Für kleine, für große - für alle Unternehmen
Die frei skalierbare Lösung der CompuKöln kann unabhängig von der Unternehmensgröße eingesetzt werden, eignet sich also generell für alle, die im Team Dokumente erstellen - in verschiedenen Abteilungen, an verschiedenen Standorten oder mit externen Mitarbeitern. Die Server-Client-Lösung hat eine eigene Benutzerverwaltung und ist alternativ an das unternehmenseigene ActiveDirectory koppelbar. Rechte- und Rollenkonzepte lassen sich mit einem Zusatzmodul verwalten.
Zukunftssichere Arbeitsprozesse
Die Kerntechnologie von CompuArchiv.DMS beruht auf CompuArchiv. Das von CompuKöln entwickelte Archiv-, Dokumentenmanagement- und Datenbanksystem wird universell für die Verwaltung großer Datenmengen verwendet. "Wir haben die Vorzüge unseres Standardprodukts auf CompuArchiv.DMS vererbt", so Dr. Oliver Schliebusch, "Hochperformante Zugriffszeiten, zuverlässige Datenbankroutinen und eine Datenbank, die praktisch unbegrenzt wachsen kann, garantieren einen reibungslosen und zukunftssicheren Arbeitsprozess."
CompuArchiv Dokumente Datei Erstellung Versionieren Teamarbeit Dokumentenmanagement Archivieren Workgroups DMS Köln Unternehmen
http://www.compukoeln.de
compuköln
Stollwerckstraße 5 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.compukoeln.de
CompuKöln
Stollwerckstraße 5 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Paul-Wilms
21.08.2012 | Thomas Paul-Wilms
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | WEKA Media Publishing
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
