Pressemitteilung von Moritz Micalef

o2 setzt auf Video Chat bei der Online-Kundenberatung


PC, Information & Telekommunikation

?Die Videoberatung von Whisbi hat unsere positiven Erwartungen voll und ganz erfüllt. Whisbi hat o2 in der DSL & Festnetz Sparte zu noch mehr Kundennähe verholfen und unseren Service kundenfreundlicher gemacht. Aufgrund der positiven Resonanz ist es daher nur folgerichtig, Whisbi unseren Kunden für alle Onlineangebote verfügbar zu machen.?, kommentiert Regina Lange, Head of Telesales Inhouse bei o2, die Entscheidung.
Tatsächlich zeigen interne Statistiken eine sehr hohe Kundenzufriedenheit der o2-Onlinekunden mit der Whisbi-Videoberatung. Damit einher gibt dank der verbesserten Beratung durch Whisbi, bei der die Kunden den Berater nicht nur hören sondern auch sehen können, eine beträchtliche Steigerung der Online abgeschlossenen Verträge.
Die patentierte Technologie des jungen spanischen Unternehmens ist für den Nutzer einfach zu handhaben und funktioniert, ohne dass eine Installation von zusätzlicher Software notwendig ist. Nach einem Klick auf den Whisbi ?Smart? Button kann sich der Besucher der o2-Homepage kostenlos auf seinem Telefon von einem Kundenberater anrufen lassen, während sich ein Videochatfenster öffnet, in dem eben dieser Berater für den Kunden sichtbar ist. Der Trick dabei: für den o2-Mitarbeiter bleibt der interessierte Online-Shopper unsichtbar. So entsteht eine Situation, in der Vertrauen zu den Produkten aufgebaut, Fragen rasch und umfassend geklärt und Vorteile einzelner Angebote ausführlich erklärt werden können.

WHISBI® ? THE FACE OF E-COMMERCE
Whisbi ist Anbieter einer Lead-Management Technologie, die durch den Einsatz von videogestützer Live-Beratung Unternehmen hilft, ihre Kunden durch stärkere Einzubinden und so die Konversionsrate ihres Online-Business zu erhöhen. Whisbi schließt damit die Lücke zwischen Konsument und Verkäufer im Netz und schafft so die Voraussetzung für individuelle Beratung und Verkauf, online. Im Ergebnis heißt das: Whisbi macht aus wesentlich mehr Besuchern von Online Shops zahlende Kunden als jedes andere Tool, weil es das Bedürfnis der Konsumenten nach Interaktion und direkter Kommunikation unmittelbar bedient. Diese Erfahrung haben bereits Unternehmen wie Citibank, Vodafone oder o2 seit der Gründung Whisbi im Jahr 2009 gemacht.

PRESSEKONTAKT:
Amt für Ideen ? Moritz Micalef
Tel.: 0049 030 ? 293 64 64 0
Mobil: 0049 ? 0152 3370 24 14
Mail: micalef@amt-fuer-ideen.de
Urbanstrasse 47- 10967 Berlin
Whisbi E-Commerce.Kundenberatung Online-Marketing o2 TelefonicaGermany VideoBeratung

http://www.whisbi.com
AFI Communications GmbH
Urbanstrasse 47 10967 Berlin

Pressekontakt
http://www.amt-fuer-ideen.de
AFI Communications GmbH
Micalef 10967 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Moritz Micalef
19.03.2013 | Moritz Micalef
o2 gibt seinem Service ein Gesicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | P-J GmbH
Computersucht bei Jugendlichen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.298