PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
04.02.2025
PC, Information & Telekommunikation
Wiesbaden, DE. 4. Februar 2025 - Panasonic Connect Europe hat heute bekanntgegeben, dass die Matrox ConvertIP SDM-Karte demnächst für die gesamte Reihe an AVoIP-fähigen visuellen Systemen verfügbar und zum Kauf erhältlich ist. Die Karte verbessert die IP-basierten Arbeitsabläufe für Projektoren, LED- und professionelle Displays. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit, Tests und Zertifizierungen werden die Matrox ConvertIP SDM-Karten, die das offene IPMX-Standardformat und ST 2110 unterstützen, ab März 2025 über Panasonic erhältlich sein.
Erweiterung des Portfolios an IP-basierten Standards
Die Matrox ConvertIP SDM-Karten sind mit den Intel® SDM-Standard kompatibel, die in den hochmodernen LED-Displays, 4K-Projektoren und herkömmlichen Displays von Panasonic zu finden sind. Damit erweitert Panasonic die zur Verfügung stehenden AVoIP-Standards, die bereits die Formate SDVoE und HDBaseT umfassen, für seine Kunden.
Geeignet für eine Vielzahl an Umgebungen
Als offenes Standardformat wird das vielseitige IPMX in verschiedenen ProAV-Umgebungen außerhalb des klassischen Rundfunks immer beliebter. Es unterstützt unkomprimiertes Streaming mit 25 Gbit/s und eignet sich damit ideal, um 4K-Live-Übertragungen mit 60 Bildern pro Sekunde bei geringer Latenz im ST 2110-Format bereitzustellen. Bei Streaming-Anwendungen im mittleren Leistungsbereich unterstützt es Bandbreiten von 10 Gbit/s und 1 Gbit/s für die gemeinsame Nutzung komprimierter Medien in Unterhaltungs-, Unternehmens- und Bildungsumgebungen mit eher begrenzten Netzwerkkapazitäten.
Integrierte Redundanz gewährleistet Kontinuität
Darüber hinaus erhöht die Matrox ConvertIP SDM-Karte die Redundanz und minimiert Unterbrechungen bei Signalausfällen, bei gleichzeitig schlanker Infrastruktur. Dies wird durch die IPMX-Daisy-Chain-Methode erreicht. Dabei werden mehrere Panasonic-Geräte linear miteinander verbunden, wobei in einer Schleife der Ausgang eines Geräts direkt mit dem Eingang des nächsten gekoppelt ist. Dieses redundante Ein-/Ausgabedesign der Matrox ConvertIP SDM-Karte ermöglicht das nahtlose Umschalten der Grafik auf die Backup-Schleife, falls Netzwerkprobleme zu einem Signalausfall führen. Neben der erheblichen Reduzierung des Verkabelungsaufwands mit nur einem einzigen Netzwerkkabel kann der sekundäre Pfad außerdem verwendet werden, wenn der primäre ausfällt. So lässt sich sicherstellen, dass alle Geräte das gleiche Signal empfangen.
Dies ist besonders nützlich bei Digital Signage-Anwendungen, bei denen derselbe Inhalt auf mehreren Bildschirmen angezeigt wird und bei denen eine übermäßige Verkabelung nicht nur unpraktisch, sondern auch teuer wäre.
Branchenführendes Wissen über AVoIP-Lösungen
Panasonic ist branchenweit führend im Bereich IP-basierter Konnektivität und Konfigurierbarkeit. Als einziger Hersteller verfügt das Unternehmen über Intel® SDM-Steckplätze in Projektoren, LED- sowie herkömmlichen Displays, die eine nahtlose AVoIP-Integration mit verschiedenen proprietären oder Drittanbieter-Funktionskarten ermöglichen - wie beispielsweise der Matrox ConvertIP SDM-Karte.
Der SDM-Ansatz ermöglicht eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen mehreren IP-basierten Geräten an verschiedenen Standorten. Er reduziert zusätzliche Hardware- und Installationskosten, verringert die Anzahl der Netzwerkkomponenten und minimiert den Bedarf an Verkabelung sowie externer Stromversorgung. Darüber hinaus erhöht er die Flexibilität und Nachhaltigkeit, da die Hardware einfach aufgerüstet werden kann.
"Wir haben eng mit Matrox Video zusammengearbeitet, um die IPMX SDM-Karte für das Portfolio visueller SDM-fähiger Lösungen von Panasonic zu entwickeln und zu testen. Damit bieten wir unseren Kunden und Partnern eine flexible, zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, IP-basierte Konnektivität zu nutzen", sagt Hartmut Kulessa, European Marketing Manager für Visual System Solutions bei Panasonic Connect Europe. "Um die Interoperabilität von AVoIP mit unseren Lösungen weiter zu erhöhen, werden wir auch in Zukunft weitere Formate zur Verfügung stellen. Die Marktakzeptanz nimmt zu und Kunden suchen nach ganzheitlichen, IP-basierten Lösungen, die komplexe Projektanforderungen erfüllen."
Jochen Köhl, Director Sales & Marketing bei der Matrox Video GmbH, sagt: "Die Entscheidung von Panasonic Visual, bei dieser wichtigen IPMX SDM-Karte eng mit uns zusammenzuarbeiten und sie seinen Kunden direkt als Lösung anzubieten, unterstreicht die zunehmende Bedeutung des IPMX-Formats und seine breite Akzeptanz im Markt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Panasonic bei der Entwicklung weiterer SDM-Kartenlösungen, die es den Kunden ermöglichen, die kreativen und kommerziellen Vorteile der AVoIP-Welt zu nutzen."
Die Matrox ConvertIP SDM-Karte im IPMX-Format, die auf der ISE 2025 auf dem Panasonic-Stand 3J500 (Halle 3) vorgestellt wird, ist ab dem ersten Quartal 2025 zusammen mit Panasonic-Lösungen erhältlich.
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
0173 6282 649
https://business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
https://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
30.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
30.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH
NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH
23.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu
Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | P-J GmbH
Computersucht bei Jugendlichen
Computersucht bei Jugendlichen
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
04.02.2025 | PEARL GmbH
auvisio Mobiler 15,6"/39,6 cm IPS-Superslim-Monitor
auvisio Mobiler 15,6"/39,6 cm IPS-Superslim-Monitor
04.02.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
Qualität "Made in Germany": tde präsentiert neues Video
Qualität "Made in Germany": tde präsentiert neues Video