Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
04.06.2013 / ID: 120085
PC, Information & Telekommunikation
Laserdrucker und Kopierer erzeugen das Druckbild über Trockentoner. Hierbei verbleiben feinste Partikel aus Toner und Papierstaub im Gerät. Diese werden durch den Lüfter der Kühlung in die Raumluft abgegeben.
Auch wenn die Geräte immer umweltfreundlicher werden, wurde die Feinstaub-Belastung nicht deutlich reduziert. Die Hersteller spielen die Gefahren durch Feinstaub herunter, empfehlen aber die Geräte nicht am Arbeitsplatz aufzustellen. Trotzdem werden Laserdrucker häufig im Büro aufgestellt, da kein gesonderter Druckerraum zur Verfügung steht oder dies für den Arbeitsablauf unpraktisch wäre.
Um die Belastung durch Feinstaub zu reduzieren, wird für Laserdrucker und Kopierer eine regelmäßige Wartung und Reinigung empfohlen. Wenn die Geräte direkt am Arbeitsplatz installiert werden müssen, sollte zusätzlich ein entsprechender Feinstaubfilter zum Einsatz kommen.
Eine Inventarisierung der Geräte hilft, den Überblick und die Wartungsintervalle zu überwachen. Moderne Inventarisierungsprogramme für Laserdrucker und Kopierer helfen zusätzlich noch bei der Beschaffung der passenden Verbrauchsmaterialien.
Die Firma EKE aus Limeshain http://www.eke.de bietet einen Vollservice mit Wartung, Reinigung und Inventarisierung von Laserdrucker und Kopierer an.
http://www.eke.de
EKE - O.Asche
Taunusstraße 28 63694 Limeshain
Pressekontakt
http://www.eke.de
EKE - O.Asche
Taunusstraße 28 63694 Limeshain
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Asche
12.04.2012 | Oliver Asche
Der richtige Monitor bei Makuladegeneration (AMD)
Der richtige Monitor bei Makuladegeneration (AMD)
28.03.2012 | Oliver Asche
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
10.10.2011 | Oliver Asche
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
05.10.2011 | Oliver Asche
Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten
Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
13.09.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
12.09.2025 | NorthC Group
NorthC schließt Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services ab
NorthC schließt Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services ab
12.09.2025 | Rakos Group
KOORUI baut weltweites Vertrauen mit hochbewerteten Monitoren für Office und Esports auf
KOORUI baut weltweites Vertrauen mit hochbewerteten Monitoren für Office und Esports auf
12.09.2025 | PEARL GmbH
Callstel Etiketten-Thermodrucker TD-350.app, 203 dpi, USB
Callstel Etiketten-Thermodrucker TD-350.app, 203 dpi, USB
