Der richtige Monitor bei Makuladegeneration (AMD)
12.04.2012 / ID: 56168
Medizin, Gesundheit & Wellness
Moderne Kommunikationsmedien wie das Internet gehören schon längst zu unserem Alltag. Allerdings behindern immer häufiger verschiedene Augenkrankheiten wie die Makulardegeneration die Nutzung. Auch wenn der Gesetzgeber Regeln für einen barrierefreien Zugang geschaffen hat, ist dieser oft nicht gegeben. Menschen mit Augenkrankheiten brauchen deshalb eine passende Ausstattung, um die Inhalte nutzbar darzustellen.
Bei Augenkrankheiten mit eingeschränkter Sehfähigkeit sind eine kontrastreiche Darstellung und ein möglichst großer Monitor schon eine große Hilfe. Moderne TV-Geräte bis zu etwa 32 Zoll sind in diesem Fall gut geeignet. Zusätzlich können noch verschiedene Vergrößerungsprogramme (Bildschirmlupe) zum Einsatz kommen.
Bei der häufig auftretenden altersbedingten Makuladegeneration sehen Betroffene nur noch im seitlichen Augenwinkel. In diesem Augenbereich werden Kontraste gut wahrgenommen. Da aber das Sichtfeld nur noch eingeschränkt nutzbar ist, muss der Monitor seitlich an den Augen platziert werden. Deshalb sind bei dieser Art Augenkrankheiten große Monitor nur eingeschränkt hilfreich.
Bei der Makuladegeneration werden kleinere Monitore an einem Gelenkarm befestigt, um diese möglichst passend platzieren zu können. Hierbei ist wichtig, dass der Monitor einen möglichst großen Blickwinkel zulässt. Hier sind Monitore mit PVA-Display oder S-IPS-Display und einem Blickwinkel von 178° die richtige Wahl. Im klassischen 5:4-Format bietet Eizo mit dem S1932SE bzw. S1932SH fast das einzige Gerät an. Im aktuellen 16:9 Widescreen-Format bietet die Firma Wortmann mit dem Terra LCD2430W ein sehr preisgünstiges Gerät.
Diese und weitere Tipps für Senioren mit Sehschwäche hat die Firma EKE aus Limeshain unter http://www.pc-bei-sehschwaeche.de zusammen gestellt und bietet im Online-Shop das entsprechende Zubehör an.
http://www.eke.de
EKE - O.Asche
Taunusstraße 28 63694 Limeshain
Pressekontakt
http://www.eke.de
EKE - O.Asche
Taunusstraße 28 63694 Limeshain
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Asche
04.06.2013 | Oliver Asche
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
28.03.2012 | Oliver Asche
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
10.10.2011 | Oliver Asche
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
05.10.2011 | Oliver Asche
Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten
Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
