Auslandsfalle bei neuen EU-Handytarifen
25.06.2013 / ID: 123736
PC, Information & Telekommunikation
Ab dem 01. Juli 2013 gibt es für 81 Millionen deutsche Bundesbürger die nächste gesetzlich vorgeschreibene Preissenkung für das Handy-Telefonieren im Ausland. Doch nur rund 3 von 4 Handynutzern telefonieren nach den neuen Preisen.
Dies hat eine aktuelle Untersuchung des Tarifvergleichsportals Billig-Tarife.de bezüglich der Standardeinstellungen der Roaming-Optionen bei Handytarifen ergeben. Bei einem von vier Mobilfunknetzbetreibern muss der Kunde einen anderen Preis als von der EU vorgegeben bezahlen. Bei einer Untersuchung des Portals im letzten Jahr mussten Kunden noch bei der Hälfte der Anbieter andere Preise als den EU-Tarif bezahlen. "Aus Verbrauchersicht ist diese Entwicklung zufriedenstellend," sagt Philipp Jorek von Billig-Tarife.de. "Die Mehrheit der Anbieter berücksichtigt die erneute Senkung der EU-Preise, die zur Verbesserung des Verbraucherschutzes eingeführt wurden. Die Mehrheit der Kunden telefoniert also zukünftig zu den gesetztlich vorgegebenen Preisen. Kunden werden zudem bei Vertragsabschluss transparent über die Preise für Telefonate im Ausland, das sogenannte Roaming, aufgeklärt", erklärt Jorek weiter. Verbraucher finden unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/ausland.php die ausführlichen Preise.
Die Auslandsgebühren sind bei jedem Tarif bei Vertragsabschluss voreingestellt. Je nachdem, welche Option voreingestellt ist, kann dies für den Verbraucher teurer oder billiger sein. Zum Beispiel zahlen Kunden, die nicht im EU-Tarif telefonieren, pauschal 75 Cent pro Anruf plus 19 Cent/Min. für abgehende Telefonate. Ankommende Telefonate kosten pauschal 75 Cent pro Telefonat und ab der 61. Minute werden zusätzlich 15 Cent/Min. berechnet. Eine SMS kostet den Kunden bei diesem Anbieter 10 Cent. "Wenn im Ausland ein abgehendes Telefonat mehr als 8 Minuten dauert, ist die Auslandsoption sogar günstiger als der EU-Tarif," analysiert Jorek die Tarifvarianten.
In der EU-Verordnung werden die Gebühren für die Roaming-Nutzung im europäischen Ausland schrittweise gesenkt. Ab dem 01. Juli 2013 tritt die nächste Preissenkung für die Roaming-Preise in Kraft. Abgehende Telefonate dürfen maximal 29 Cent/Min. kosten. Ankommende Telefonate dürfen höchstens mit 8 Cent/Min. abgerechnet werden. Für eine SMS innerhalb der EU muss maximal 10 Cent bezahlt werden. Der Empfang von SMS im Ausland ist kostenlos. Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer. Eine weitere Absenkung der Roaming-Preise tritt im Sommer 2014 in Kraft.
http://www.billig-tarife.de
Billig-Tarife.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.billig-tarife.de
Billig-Tarife.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Becker
29.08.2013 | Melanie Becker
76 % finden SMS-Flatrates bei Handytarifen überflüssig
76 % finden SMS-Flatrates bei Handytarifen überflüssig
15.08.2013 | Melanie Becker
Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
04.06.2013 | Melanie Becker
(K)ein Ende der Telefonabzocke bei Warteschleifen?
(K)ein Ende der Telefonabzocke bei Warteschleifen?
23.05.2013 | Melanie Becker
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
18.04.2013 | Melanie Becker
Billig-Tarife.de setzt auf Responsive Design
Billig-Tarife.de setzt auf Responsive Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | WEKA Media Publishing
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
