Neue Komplettpakete für das mobile Arbeiten von der Telekom
04.12.2013 / ID: 148605
PC, Information & Telekommunikation
Speziell für mittelständische Geschäftskunden bietet die Telekom drei neue Komplettpakete, um unterwegs professionell zu arbeiten. Zu jedem Bundle gehören ein Businesstarif für die mobile Daten- und Sprachkommunikation, ein subventioniertes Endgerät wie Smartphone oder Tablet sowie eine Anwendung aus der Cloud vom Business Marketplace.
Das Bundle "Business Mobile Data M Box" erhalten die Nutzer zum Festpreis von 33,57 Euro netto pro Monat. Darin enthalten sind eine Daten-Flatrate mit einem monatlichen Inklusivvolumen von 3 Gigabyte und Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit/s, ein subventioniertes Tablet sowie "Box Starter". Box ist eine der führenden Cloud-Anwendungen, um Dokumente und Dateien gemeinsam und sicher im Team zu speichern und zu bearbeiten. Jedem Kunden steht ein 100 Gigabyte großer Online-Speicher zur Verfügung. Auf die Dateien können die Nutzer jederzeit und von überall sicher per PC, Laptop, Smartphone oder Tablet zugreifen. Große Dateien wie Videos, Bilder oder Präsentationen müssen sie so nicht länger per Mail verschicken. Änderungen lassen sich im Versionsverlauf online anschauen und Dokumente in Echtzeit gemeinsam mit Kollegen und Kunden bearbeiten.
Zum Paket "Complete Comfort L Business Box" gehören neben "Box Starter" eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie eine Daten-Flatrate mit einem monat-lichen Inklusivvolumen von 1 Gigabyte bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s im Download. Ebenfalls im Bundle mit dabei ist ein subventioniertes Top-Smartphone. Das Paket kostet monatlich 58,78 Euro netto.
Beim Bundle "Complete Comfort M Business O365" profitieren die Geschäfts-kunden ebenfalls von einer Flatrate für Telefon und SMS sowie einer Daten-Flat mit einem Volumen von 750 MB und einer Maximalgeschwindigkeit von 16 Mbit/s. Inklusive ist außerdem ein subventioniertes Top-Smartphone sowie die Cloud-Anwendung "Office 365 Small Business Premium" von Microsoft. Mit Office 365 nutzen die Kunden ihre gewohnten Office-Anwendungen wie E-Mail, Word, Excel und PowerPoint und greifen von überall darauf zu. So lassen sich zum Beispiel Dokumente online erstellen, direkt bearbeiten und sicher teilen. Beim E-Mail-Postfach stehen jedem Nutzer 50 Gigabyte Online-Speicher zur Verfügung. Mit dabei ist darüber hinaus eine vollwertige Desktop-Version von Office Professional Plus, die auf bis zu fünf Endgeräten lokal installiert werden kann. Pro Monat zahlen Nutzer für das Bundle 49,95 Euro netto.
Alle Pakete haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Bei der Buchung erhalten die Kunden eine SMS mit einem individuellen Voucher Code. Damit registrieren sie sich im Business Marketplace und haben dann direkt Zugriff auf die gebuchte Cloud-Anwendung.
http://www.telekom.com/medien
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.telekom.com/medien
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

